Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
09.09.2024
09.09.2024 09:28 Uhr

Starke Leistung: FCRJ gewinnt in Bern

Jubelbilder werden zur Gewohnheit: Auf dem Grünfeld ist derzeit vieles im Lot.
Jubelbilder werden zur Gewohnheit: Auf dem Grünfeld ist derzeit vieles im Lot. Bild: © Rolf Lutz
Ein effizienter und defensiv starker FCRJ holt sich mit dem 3:1 gegen YB U21 drei Punkte. Dennoch bleibt mit der Verletzung von Dimitri Volkart ein Wermutstropfen zurück.

Der Start verlief optimal für den FCRJ: Nach nur vier Minuten gelang Dimitri Volkart das 1:0, nachdem YB kurz zuvor eine Großchance knapp neben das Tor gesetzt hatte. Das Spiel war in den ersten 20 Minuten temporeich und voller gefährlicher Strafraumszenen, bei denen beide Abwehrreihen stark gefordert waren. Danach übernahm YB zunehmend die Kontrolle und drängte auf den Ausgleich, doch die Rapperswiler Defensive hielt stand, unterstützt von einem souveränen Torhüter Alan Omerovic.

Rappi dreht auf

In der Schlussphase der ersten Halbzeit drehte der FCRJ auf: Volkart legte in der 40. Minute für Josué Schmidt auf, der jedoch am YB-Torhüter scheiterte. Kurz darauf traf Ribeiro den Pfosten, und in der Nachspielzeit erhielt der FCRJ nach einem Foul im Strafraum einen Elfmeter. Ribeiro verwandelte sicher zum 2:0-Halbzeitstand.

Ein Schreckmoment folgte in der 52. Minute, als Volkart nach einem harten Foul verletzt am Boden liegen blieb und ausgewechselt werden musste. Es scheint, dass die Verletzung schwerwiegender ist.

YB-Druck nach der Pause

Trotz YB-Drucks in der zweiten Hälfte hielt der FCRJ defensiv stand. In der 82. Minute gelang YB der Anschlusstreffer zum 2:1, was eine spannende Schlussphase andeutete. Doch Josué Schmidt erlöste die Rapperswiler mit seinem Treffer in der 87. Minute und besiegelte den 3:1-Endstand.

Ein starker Auftritt des FCRJ, jedoch überschattet durch die Verletzung von Volkart. So oder so: Der FC Rapperswil-Jona festigt seine Position an der Tabellenspitze.

FCRJ-Verteidiger Dennis Iapichino blickt mit Rolf Lutz auf das Spiel in Bern zurück.

Linth24