Bezüglich Wolfspräsenz im Kanton Glarus wird die Kommunikation ab Herbst 2024 ausgebaut. Alle Informationen sind zentral auf der Dossier-Webseite Grossraubtiere – Kanton Glarus publiziert.
Interaktive Wolfspräsenz-Karte
Sie finden dort die interaktive Karte der Abteilung Jagd und Fischerei, die umfassende Informationen über die gesicherte und sehr wahrscheinliche Präsenz von Wölfen in Bezug auf Datum und Ort liefert.
Dabei werden auch alle durch Grossraubtiere verursachten Risse an Nutztieren (Datum, örtlich und Anzahl betroffene Tiere) erfasst. Die interaktive Karte wird fortlaufend aktualisiert.
Medienmitteilungen, Berichte, Verhaltensempfehlungen
Auch Fälle von besonderer Bedeutung (grössere Anzahl Nutztierrisse oder spezielle Vorkommnisse) werden mit einer zusätzlichen Medienmitteilung kommuniziert. Zu finden sind auch weitere Medienmitteilungen im Zusammenhang mit Grossraubtieren.
Veröffentlicht werden zudem Verhaltensempfehlungen sowie periodische Berichte, in denen regelmässig die wichtigsten Kennzahlen zu Grossraubtieren im Kanton zusammengefasst sind, welche als Medienmitteilung publiziert werden.