Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
29.08.2024
30.08.2024 15:00 Uhr

Chilbi-Wochenende in Lachen

Die Lachner Chilbi ist eine der beliebtesten am oberen Zürichsee.
Die Lachner Chilbi ist eine der beliebtesten am oberen Zürichsee. Bild: Michel Wassner
Ab Freitagabend, 30. August, bis Montagabend, 2. September 2024, findet die Chilbi Lachen statt und lockt mit vielfältigen Bahnen, über 70 Marktständen und einer Drehorgelmatinée.

Bald hat das Warten wieder ein Ende! Die beliebteste Chilbi am oberen Zürichsee öffnet ihre Tore. Vom 30. August bis 2. September 2024 laden Schausteller, Marktfahrer, Vereine und die Marktkommission Lachen Besucher aus der Region und darüber hinaus zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Am kommenden Freitag um 17:30 Uhr nehmen die Schausteller ihre Bahnen in Betrieb und die ersten Markthändler bieten ihre Waren an. Um 18:30 Uhr findet die feierliche Eröffnung der Chilbi durch Claudio Rebsamen, zuständiger Gemeinderat und mit der Segnung durch die Pfarrherren Beat Häfliger und Walter Albrecht am Riesenrad statt. Danach erwartet die Gäste eine Fülle von Attraktionen, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Nervenkitzel auf einer der Bahnen. Bild: Michel Wassner

Von «Deep Zone» über «Rösslikarussell» bis zum Riesenrad

Besucher mit starkem Magen können sich auf der «Deep Zone» austoben. Die kleinen Gäste werden sich vom «Jumbolino» Kinderflieger und dem nostalgischen «Rösslikarussell» kaum trennen wollen. Speziell für die mutigen kleinen Gäste steht auch der «Crazy Clown» bereit. Auf der «Route 66» können Junglenker erste Fahrerfahrungen machen. Allfällige Kollisionen sind hier noch folgenlos. Das «Crazy Hotel» wartet ebenfalls auf Gäste. Was da wohl alles «All Inclusive» sein wird? Das ist aber noch lange nicht alles! «Swing Up», «Air Jump» «Hip-Hop Action», «Twister». Allein die Namen dieser Attraktionen verursachen schon Nervenkitzel. Wer seiner Liebsten seinen Beschützerinstinkt beweisen will, begleitet sie durch die «Geisterbahn». Nach so viel Action kommt eine gemütliche Fahrt auf dem Riesenrad wie gerufen. In luftiger Höhe den legendären Lachner Sonnenuntergang geniessen? Wer würde dies verpassen wollen?

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bild: Michel Wassner

Vielfältige Markt- und Verpflegungsstände

Natürlich dürfen auf keiner Chilbi die traditionellen Markt- und Verpflegungsstände fehlen, ebenso wenig wie Schiessbuden und Spielstände. Ob eine Blume für die Liebste, ein Teddybär als Gewinn oder das erfolgreiche Fischen nach Preisen – auf der Chilbi Lachen ist alles möglich. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der AICS serviert Salsicce, der Interclub und die Los Cardinaleros haben den Pizzaofen eingeheizt und die Zigerchrütler bieten Älplermagronen sowie Ziegerbrüt an. Bei der SLRG gibt es Ghackets mit Hörnli. Eines ist sicher: Keiner wird die Chilbi Lachen hungrig oder durstig verlassen.

Von Samstag bis Montag bieten über 70 Marktfahrer im Dorfkern ihre Waren an. Ob Spielsachen, Schmuck, Kleidung, Accessoires, handwerkliche Produkte, Gewürze, Lederwaren, und unzählige Gaumenfreuden – es gibt viel zu entdecken und zu erwerben. Der Markt erstreckt sich über die gesamte Marktstrasse, die Schützenstrasse, die Hafenstrasse sowie den Rathaus- und Kreuzplatz.

Drehorgelspieler von nah und fern werden an der Drehorgelmatinée das Publikum mit bekannten Melodien erfreuen. Bild: Michel Wassner

Drehorgelmatinée und Gratistickets am Chilbimontag

Am Sonntag wird auf dem Kreuzplatz zum 39. Mal die Drehorgelmatinée durchgeführt. Von 11:45 bis etwa 13:00 Uhr unterhalten auf dem Kreuzplatz Drehorgelspieler aus nah und fern das erfreute Publikum mit bekannten Melodien. Durch den Anlass führt Clemens Columberg. Diese Veranstaltung bietet Interessierten die Gelegenheit, diese seltenen mechanischen Musikinstrumente aus nächster Nähe zu bewundern. Nach der Matinée ziehen die Drehorgelspieler wieder durch das Chilbi- und Marktgelände.

Traditionell laden die Schausteller am Chilbimontag die Erst- und Zweitklässler der Primarschule, die Einführungsklassen von Lachen und Altendorf sowie die Kinder des Josefheims zu einer kostenlosen Fahrt ein. Die Gratistickets können von 13:30 bis 14:15 Uhr eingelöst werden.

Die Wetteraussichten für das kommende Wochenende sind vielversprechend, und die Marktkommission rechnet mit einem grossen Besucheraufkommen. Für die Anreise wird die Nutzung  öffentlicher Verkehrsmittel dringend empfohlen.

Kostenloser Shuttleservice

Für Samstag und Sonntag wird gratis ein Shuttleservice angeboten.

Route:
Chilbimarkt / Marktstrasse - Galgenen (Diga / Arthur Weber)
Fahrzeiten:
Samstag, 31. August 2024: 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag, 1. September 2024: 10:00 bis 23:00 Uhr

Die Marktkommission Lachen und alle Chilbi-Teilnehmer freuen sich auf ein schönes Fest und heissen alle Besucher herzlich willkommen

Betriebszeiten Chilbi Warenmarkt
Freitag 17:30 – 24:00 Uhr  
Samstag 13:00 – 24:00 Uhr 11:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 23:00 Uhr 11:00 – 23:00 Uhr
Montag 13:00 – 21:00 Uhr 11:00 – 21:00 Uhr

Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.lachner-maerkte.ch.

Die Nummer für alle Fälle:

  • Medizinischer Notfall?
  • Vermisste Personen?
  • Fundbüro?
  • Sofortige Hilfe aller Art nötig?

Während der Chilbi Lachen ist nachfolgende Notfallnummer in Betrieb: 055 / 451 26 66.

Marktkommission Lachen / Linth24