Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gesundheit
29.08.2024
29.08.2024 10:55 Uhr

Rauchen: Mehr Einschränkungen

Mit 15 Jahren rauchen bereits 15% der Jugendlichen gelegentlich bis regelmässig.
Mit 15 Jahren rauchen bereits 15% der Jugendlichen gelegentlich bis regelmässig. Bild: Adobe Stock
Ab dem 1.Oktober gibt es neue Vorschriften für Raucher, Rauchindustrie und Werbung.

Das Gesetz umfasst herkömmliche Zigaretten, elektronische Zigaretten und andere nikotinhaltige Produkte, verbietet die Abgabe an unter 18-Jährige und schränkt Tabakwerbung an öffentlich zugänglichen Orten sowie das Sponsoring von Veranstaltungen für Minderjährige ein.

Im Kanton Schwyz gibt es keine offizielle Altersbegrenzung für den Erwerb Tabakware. Bild: Keystone

Mit der Tabakprodukteverordnung unterstellt der Bundesrat zudem weitere Produkte dem Tabakprodukterecht. Dazu gehören pflanzliche Produkte zum Erhitzen ohne Tabak, Nikotinprodukte zum Schnupfen ohne Tabak und Produkte ohne Tabak für Wasserpfeifen, wie beispielsweise Gels oder Dampfsteine.

«Grösstes Problem der öffentlichen Gesundheit»

«In der Schweiz verursacht Tabak jedes Jahr 9'500 vorzeitige Todesfälle und ist damit eines der grössten Probleme der öffentlichen Gesundheit», heisst es in der Medienmitteilung des Bundesrats. Der Tabakkonsum verursache zahlreiche nichtübertragbare Krankheiten und die Kosten für die medizinische Behandlung dieser Krankheiten beliefen sich auf 3 Milliarden Franken pro Jahr.

Im Jahr 2022 lag der Konsum von mindestens einem Produkt (Zigaretten, elektronische Zigaretten, Tabakprodukte zum Erhitzen, Snus, Kautabak, sowie Schnupftabak) in der Bevölkerung bei 26,3 Prozent. Bei den 15- bis 24-Jährigen beträgt dieser Anteil jedoch 34,4 Prozent. Das bedeutet, dass die Jungen deutlich mehr konsumieren als die Durchschnittsbevölkerung. 

Mehr Infos zum neuen Gesetz auf admin.ch.

Rauchfreier Monat November

Den Rauchfreien Monat, eine schweizweite Kampagne, gibt es im November 2024 bereits zum dritten Mal. Dabei sind alle Raucherinnen und Raucher dazu eingeladen, den ganzen Monat lang gemeinsam mit dem Rauchen aufzuhören. Mehr als 10’000 Raucherinnen und Raucher haben im November 2023 gemeinsam den Schritt gewagt, mit dem Rauchen aufzuhören. Den Teilnehmenden wird eine Reihe von professionellen Ressourcen und Beratung zur Verfügung gestellt, die den ganzen November über online und persönlich verfügbar sind. Hier gehts zur Anmeldung.

Redaktion March24 & Höfe24 / Bundesamt für Gesundheit, Medien und Kommunikation