Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
10.08.2024
10.08.2024 08:07 Uhr

Seenachtfest: Jubiläum, Weltrekord und Traumwetter

Das Feuerwerk um 22 Uhr, das heiss ersehnte Highlight am Seenachtfest
Das Feuerwerk um 22 Uhr, das heiss ersehnte Highlight am Seenachtfest Bild: Markus Arnitz, Linth24
Prachtstart für 100 Jahre Seenachtfest mit einem Programm, das seinesgleichen sucht. Schon am ersten Tag strömten die Massen nach Rapperswil.

Pünktlich auf die Minute startete das 100 Jahre Seenachtfest. Tausende gutgelaunte Gäste flanierten durch die Altstadt bis zum Seequai. Sie mussten nicht lange auf Action warten. Als erste Attraktion schwebten die Fallschirmspringer «Swiss Parawings» vom Himmel und landeten zielgenau im Rapperswiler Hafenbecken.

Vom Donnergetöse zum lautlosen Flug

Kurz vor sechs Uhr knatterte der Superpuma der Schweizer Armee durch die Lüfte und zeigte in beeindruckender Akrobatik seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, gefolgt vom Donnergetöse eine F/A18. Hier bewundert und im Einsatz für den Schutz des Landes, muss man sich den Schrecken vorstellen, den dieses waffenstrotzende Hightech-Kampfflugzeug in einem Konflikt in Gang setzt.

  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 14
  • Überall trifft man auf bekannte Gesichter: Benjamin Siniger, ehemaliger langjähriger Direktor Knies Kinderzoo; heute verantwortlich für Events und Projekte bei den Lakers. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 14
  • Swiss Parawings Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 14
  • Swiss Parawings Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 14
  • Swiss Parawings Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 14
  • F/A18 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 14
  • Superpuma Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 14
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 14
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 14
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 14
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 14
  • Das Team der mundartbeiz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 14
  • Hans Peter Rathgeb (r.) am Civitan Stand. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 14
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 14

Der Weltrekord

Kurz darauf wurde es still. Gebannt verfolgten die Zuschauer die Flugshow der E-Flugzeuge, gesteuert von erfahrenen Armeepiloten. Mit dem Formationsflug stellten sie auch gleich einen Weltrekord auf. Die Official World Record Organization zertifizierte den Flug in der Kategorie «Grösste Anzahl von E-Flugzeugen in Formation gleichzeitig in der Luft» - Sechs elektrische Starrflügler gleichzeitig in der Luft, geflogen von Piloten der Schweizer Luftwaffe – als Weltrekord. Tobias Treichler, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus durfte Urkunde und Medaille aus den Händen von David Ventura Aparicio entgegennehmen.

  • Tobias Treichler, Direktor Rapperswil Zürichsee Tourismus mit der Urkunde und der Medaille für den Weltrekord der E-Flugzeuge Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 8
  • Weltrekord in der Kategorie «Grösste Anzahl von E-Flugzeugen in Formation gleichzeitig in der Luft» - Sechs elektrische Starrflügler gleichzeitig in der Luft, geflogen von Piloten der Schweizer Luftwaffe Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 8
  • Weltrekord in der Kategorie «Grösste Anzahl von E-Flugzeugen in Formation gleichzeitig in der Luft» - Sechs elektrische Starrflügler gleichzeitig in der Luft, geflogen von Piloten der Schweizer Luftwaffe Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 8
  • Weltrekord in der Kategorie «Grösste Anzahl von E-Flugzeugen in Formation gleichzeitig in der Luft» - Sechs elektrische Starrflügler gleichzeitig in der Luft, geflogen von Piloten der Schweizer Luftwaffe Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 8
  • Weltrekord in der Kategorie «Grösste Anzahl von E-Flugzeugen in Formation gleichzeitig in der Luft» - Sechs elektrische Starrflügler gleichzeitig in der Luft, geflogen von Piloten der Schweizer Luftwaffe Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 8
  • Tobias Treichler (l.), Rapperswil Zürichsee Tourismus; David Ventura Aparicio ( Official World Record Organization) Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 8
  • Urkunde Weltrekord Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 8
  • Medaille Weltrekord Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 8

Fest, Konzerte und Feuerwerk

Auch das diesjährige Seenachtfest bietet den Besuchern ein attraktives Angebot an Konzerten mit Schweizer Musikgrössen auf drei Bühnen,  viele Bars, Essen aus aller Herren Länder, einer Chilbi und der längsten freischwebenden ZipLine der Schweiz. Der Freitag begeisterte das Publikum bis in die frühen Morgenstunden und macht Lust auf den Samstag. Das Seenachtfest endet erst am Sonntag um 15:30 Uhr mit dem Konzert von DIE JAUKS auf der Hafenbühne.

  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 26
  • Team der Kurdischen Vereins Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 26
  • Fasnachtszunft Schellegoggi Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 26
  • Konzert DAENS Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 26
  • Konzert DAENS Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 26
  • Konzert DAENS Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 26
  • IDA JANE Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 26
  • IDA JANE Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 26
  • Abendstimmung vor dem Feuerwerk Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 26
  • Feuerwerk Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 26
  • Blick zum Schlosshügel mit dem Turm der ZipLine Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 26
  • ZipLine-Ziel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 26
  • Florian Ast Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 26
  • SCHLAGRAHM Bild: Markus Arnitz, Linth24
    21 / 26
  • SCHLAGRAHM auf dem Hauptplatz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    22 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    23 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    24 / 26
  • Impressionen vom Seenachtfest 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    25 / 26
  • SCHLAGRAHM Bild: Markus Arnitz, Linth24
    26 / 26
Markus Arnitz, Linth24