Das Spiel startete nach anfänglichem Abtasten gut für die Uznacher, sodass von Beginn an Druck ausgeübt wurde. Schmerikon versuchte früh zu pressen, aber die Uznacher liessen sich davon nicht beirren und konnten gut aus den eigenen Reihen rausspielen. Dies führte dazu, dass sich immer wieder Lücken in der Abwehr der Schmerkner öffneten, sodass die Offensive von Uznach immer wieder Akzente nach vorne setzte.
Einer dieser Akzente konnte Büsser verwerten, als dieser von Dieziger von links angespielt wird und mit einem herrlichen Schlenzer zum 1:0 einnetzte. Uznach war zu dieser Phase weiterhin dominant und diktierte das Spiel, sodass danach weitere Chancen erarbeitet wurden, die jedoch ungenutzt blieben. Schmerikon wartete auf eine Chance und versuchte mit langen Bällen die Abwehr der Uznacher zu überbrücken, blieben aber an der soliden Defensive der Uznacher hängen. So ging es mit 1:0 Führung für die Uznacher in die Pause.
Uznach erhöht Druck
Nach der Pause wurde seitens Uznach nochmals einen Gang zugelegt. Nach einem Bernet-Eckball von links stieg Widmer am höchsten und köpfte den Ball gefühlvoll in die unhaltbar in die rechte untere Ecke zum 2:0. Der Score wurde danach relativ schnell erhöht, als Uznach weiterhin Druck macht und den Ball in den eigenen Reihen behält und der Ball zu Hauser kommt. Dieser sieht Polat und findet ihn mit einer genauen Flanke, sodass Polat zum 3:0 einnickte.
Den sehenswerten Schlusspunkt erzielte Leyel, als dieser auch wieder nach einem Bernet-Eckball den Ball direkt per Volley abnimmt und unhaltbar in der unteren linken Ecke versenkt. Die Uzner gingen somit mit einem 4:0 als klare Sieger vom Platz und qualifizieren sich damit eine Runde weiter im Cup.
Nächste Woche geht es dann gegen die 1. Mannschaft von CB Lumnezia.