Die SVP Schmerikon organisiert unter Mitwirkung der EDU Kreispartei See-Gaster ein Fest zum Nationalfeiertag.
733. Jahre Demokratie, Freiheit, Unabhängigkeit
Die Partei lädt ein, mit ihr den 733. Geburtstag unserer wunderbaren Heimat – die für Demokratie, Freiheit und Unabhängigkeit steht – zu feiern:
«Am Nationalfeiertag erinnern wir uns an die heldenhaften Taten unserer Vorfahren, die für die Werte gekämpft haben, die uns so teuer sind, und gedenken insbesondere des Rütlischwurs von 1291.
Unsere reiche Geschichte als Eidgenossenschaft ist geprägt von Mut, Zusammenhalt und tief verwurzeltem Heimatbewusstsein. Diese Geschichte ist der Wegbereiter für eine weiterhin erfolgreiche und selbstbestimmte Zukunft.
Es gilt zu bewahren und zu schützen, wofür die Schweiz steht. Die SVP wird sich auch weiterhin Tag für Tag dafür einsetzen, dass unsere Traditionen aufrechterhalten werden und wir und unsere Nachfahren eine sichere Zukunft in Freiheit erleben dürfen.
Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns die Errungenschaften und die Zukunft unseres Landes!»
Feiern auf dem Bauernhof
Die Feierlichkeiten finden am Donnerstagabend, 1. August 2024, um 19:00 Uhr auf dem Bauernhof der Familie Müller auf dem Goldberg in Schmerikon statt.
Auf dem Programm stehen die Festreden von Nationalrat Lukas Reimann und Gemeinderatskandidatin Renate Rhyner. Ausserdem gibt's Volksmusik vom Schänner Musiker Roman Schnyder, eine Festwirtschaft mit Speisen und Getränken (u. A. Schmerkner Wii von Helen und Kurt Baumer), Höhenfeuer, Nationalhymne, Schmerkner Dorflied und gemütliches Beisammensein.
Der Veranstaltungsort ist witterungsgeschützt. Die Nationalfeier findet darum bei jeder Witterung statt. Bezahlmöglichkeiten: Bargeld und Twint.
Das Fest ist öffentlich und familienfreundlich, der Eintritt frei. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Anmeldung bis zum Sonntag, 28. Juli 2024, erforderlich.
Die Parkmöglichkeiten sind beschränkt, es wird eine Anreise zu Fuss oder mit dem Velo empfohlen.
Die SVP freut sich auf zahlreiches Erscheinen.