Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schweiz
26.06.2024

Martin Schlegel neuer Präsident der Nationalbank

Neuer Währungshüter: Martin Schlegel
Neuer Währungshüter: Martin Schlegel Bild: zVg
SNB-Vizepräsident Martin Schlegel wird oberster Geldpolitiker. Die Bankführung ist zudem nicht länger eine reine Männerbastion.

Der Bundesrat hat die Führungsposten bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wieder besetzt. Martin Schlegel wird erwartungsgemäss Präsident. Auf Schlegels bisherigen Posten des Vizepräsidenten rückt Antoine Martin nach.

Ziehsohn von Jordan

Schlegel tritt die Nachfolge von Thomas Jordan an. Dieser leitet die Nationalbank seit April 2012 und tritt auf Ende September 2024 zurück. Schlegel gilt als der «Ziehsohn» von Jordan und war für viele Beobachter der logische Nachfolger.

Martin Schlegel (geboren 1976) ist seit 2003 bei der SNB tätig. Dort stieg er Schritt für Schritt auf, unter anderem leitete er die Niederlassung der Nationalbank in Singapur, bis er 2022 als Vizepräsident ins dreiköpfige Direktorium der SNB gewählt wurde.

Antoin Martin Vizepräsident

Als neuen Vizepräsidenten des Direktoriums hat der Bundesrat Antoine Martin bezeichnet. Der promovierte Ökonom war vom Bundesrat per 1. Januar 2024 ins Gremium gewählt worden.

Zuvor war Martin bei der Federal Reserve Bank of New York tätig. Nun übernimmt er bei der SNB die Leitung des II. Departements (Finanzstabilität, Bargeld, Finanzen und Risiken).

Petra Tschudin komplettiert SNB-Direktorium

Neu ins dreiköpfige Direktorium gewählt hat der Bundesrat auf Vorschlag des Bankrats Petra Tschudin. Diese ist seit dem 1. August 2022 stellvertretendes Mitglied des Direktoriums.

Thomas Renggli