An der Urnenabstimmung vom 11. April 2021 genehmigte die Stimmbürgerschaft den Kredit über CHF 1'090'000.– für die Umnutzung des alten Feuerwehrdepots und den Umbau in den neuen Gemeinde-Werkhof.
Mehrkosten wegen Teuerung
Die aktuelle Baukosten-Prognose vom 29. April 2024 beläuft sich auf CHF 1'298'000.–. Die veranschlagten Baukosten werden damit um CHF 208'000.– überschritten. Davon können rund CHF 127'600.– der ordentlichen Teuerung zugeschrieben werden. Die eigentlichen Mehrkosten betragen dennoch rund CHF 80'400.–.
Mehrkosten wegen Ortsbildschutz und Entwässerung
Die Mehrkosten sind auf erhöhte Auflagen im Ortsbildschutz und der Liegenschaftsentwässerung zurückzuführen. Bei der Ausarbeitung des Gutachtens war das Ortsbildschutzgebiet C noch nicht rechtskräftig. Die generell sehr gute Auslastung der Unternehmer und deren Fachkräftemangel führen aktuell zu einem ungewohnt hohen Preisniveau der Angebote.
Nachtragskredit erteilt
Der Gemeinderat fasst abschliessend über teuerungsbedingte Nachtragskredite, vorliegend bislang CHF 127'600.–, Beschluss. Nichtteuerungsbedingte Nachtragskredite kann der Gemeinderat bis CHF 100'000.– bzw. 10 % des ursprünglichen Kredits (CHF 1'090'000.–), vorliegend CHF 109'000.– genehmigen.
Der Gemeinderat erteilt für die Mehrkosten einen Nachtragskredit im Rahmen seiner Finanzbefugnisse im Umfang eines beschränkten Kostendaches von CHF 1'326'600.–