Den Verkehr aus dem Zentrum schaffen
Um den Verkehr effizient auf die Verbindungsstrasse zu lenken, braucht es in Uznach und Schmerikon flankierende Massnahmen. Für die Planung und Umsetzung sind die Gemeinden zuständig.
Im Zentrum von Uznach ist die Einführung einer ausgedehnten Tempo-30-Zone geplant. Die im Entwurf von 2021 geplante Tempo-20-Begegnungszone erwies sich bei einer verkehrspolizeilichen Überprüfung als nicht durchführbar. Die Tempo-30-Zone umfasst neben dem Städtchen auch grosse Teile der Ricken- und der Zürcherstrasse sowie den unteren Teil der Ernetschwilerstrasse. Unabhängig von der Umfahrungsstrasse beabsichtigt die Gemeinde ausserdem, den Bahnhofplatz umzugestalten. In diesem Zusammenhang ist beim Bahnhof die Einführung einer Begegnungszone mit Tempo 20 geplant.
Um das Städtchen vom Durchgangsverkehr zu befreien, reicht die Minimierung der Durchfahrtsgeschwindigkeit aber nicht. Ergänzend sind bauliche Elemente wie Fahrbahneinengungen, Belagswechsel und Baumtore vorgesehen. Fussgänger/-innen erhalten insgesamt mehr Raum. Auf der Ochsen- und der Rössli-Kreuzung wird der Verkehr so organisiert, dass der motorisierte Verkehr vom Städtchen weggelenkt wird.