Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
11.06.2024
11.06.2024 07:11 Uhr

Fusion UBS/CS: kombinierte Geschäftsstelle in Rappi

Gibt Gas bei der Fusion: UBS-Chefin Sabine Keller-Busse.
Gibt Gas bei der Fusion: UBS-Chefin Sabine Keller-Busse. Bild: zVg
Die Chefin der UBS Schweiz, Sabine Keller-Busse, macht beim Zusammenschluss von UBS und Credit Suisse vorwärts: In Rapperswil-Jona gibt es bald eine «kombinierte Geschäftsstelle».

«Die Fusion der beiden Banken könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen», sagt Keller-Busse gegenüber der «Neuen Zürcher Zeitung».

CS-Produkte bleiben vorers

Allerdings betreffe das vorerst vor allem die Mitarbeitenden, die dann intern bereits zusammenarbeiten könnten. «Für die Credit-Suisse-Kunden ändert sich zunächst nur die rechtliche Gegenpartei. Sie haben nach wie vor ihre CS-Debitkarten, -Hypotheken oder -Anlageprodukte, solange die IT-Systeme noch laufen», so Keller-Busse.

Grosser Filialabbau

Mit der Zusammenführung geht auch ein grosser Filialabbau einher. Ziel ist es laut Keller-Busse, dass die UBS inklusive der integrierten CS am Ende noch über 194 Niederlassungen in der Schweiz verfügt. Aktuell hat die UBS 190, die CS 95 Geschäftsstellen.

Fünf Standorte als Pilotversuch

An fünf Standorten seien im Pilotversuch bereits zwei Filialen von UBS und CS zusammengeführt worden. Man habe sich jeweils für den Standort mit der grösseren Fläche entschieden, weil die Kundenberater bis zur Kundenmigration mit ihren Systemen umziehen müssten. «Es muss dort also Platz haben für mehr Beratende», so Keller-Busse.

In Rapperswil-Jona zieht die CS zur UBS

Für den Standort Rapperswil-Jona sieht dies konkret so aus: Die neue Grossbank integriert die CS-Filiale in die UBS-Geschäftsstelle an der Rathausstrasse. Gegen Aussen ist vor allem die UBS präsent. Im Innern befinden sich dann Schalter für beide Banken.

Thomas Renggli