Daneben bietet die kleine, aber feine Bibliothek Schmerikon ein vielfältiges Veranstaltungsangebot für alle Generationen. Regelmässig finden die Seniorenbibliothek, das Mandala malen, der Spiele Nachmittag, der English Chatroom und der Lismi-Namitag statt. Das neuste Angebot ist der «PlapperPlausch», bei welchem Kinder bis etwa 3 Jahre mit einer Begleitperson Versli, Geschichten, Lieder und Fingerspiele kennenlernen.
Zudem werden jeweils Anlässe zum schweizweiten BiblioWeekend, der Erzählnacht und dem Schweizer Vorlesetag organisiert. Aus einem solchen Anlass ist ein Geschichtennachmittag mit fremdsprachigen Erzählenden entstanden, welcher dreimal im Jahr stattfindet. Letztes Jahr konnten türkische und portugiesische Geschichten gehört werden. Dieses Jahr fand bereits der erste Nachmittag mit spanischen und albanischen Erzählungen statt.
Einmal pro Jahr wird eine Lesung organisiert. Diesen Frühling erzählte Urs Habegger von seinen Erlebnissen als Surprise-Verkäufer in der Bahnhofunterführung in Rapperswil.
Viele der Anlässe werden jeweils mit Kaffee und Kuchen versüsst, was das Zusammensitzen noch gemütlicher macht. Auch zu weiteren aktuellen Anlässen gibt es in der Bibliothek Schmerikon oft Angebote. So konnte man sich für den Fasnachtsumzug schminken lassen oder momentan an der Tauschbörse die letzten Fussballbildchen suchen. Der Advent ist jeweils eine ganz spezielle Zeit in der Bibliothek: Jeden Mittwoch werden Geschichten erzählt – einmal sogar vom Samichlaus persönlich. Zudem beteiligt sich die Bibliothek jeweils bei der Adventsfensteraktion.
Alle herzlich willkommen
Die Bibliothek Schmerikon ist für alle zugänglich. Sie ist mittwochs von 15-17 Uhr, donnerstags von 16-18 Uhr und samstags von 9-11 Uhr geöffnet. Wer Medien ausleihen möchte, eröffnet ein Benutzerkonto und bezahlt einen Jahresbeitrag nach eigenem Ermessen. Damit verbunden ist eine Mitgliedschaft im Verein Bibliothek Schmerikon und die ganze Familie darf Medien ausleihen. Kinder und Jugendliche bis 18 können gratis Medien ausleihen.
Räumlichkeiten mieten
Die Räumlichkeiten der Bibliothek können gemietet werden. Falls Sie Interesse haben, sprechen Sie die Mitarbeitenden an oder nehmen Sie per Mail Kontakt auf (info@bibliothek-schmerikon.ch).
Ausblick
Die Bibliothek wird am Hafefäscht vom 30.8. – 1.9. auf dem Spielplatzgelände am See vertreten sein. Während den Herbstferien werden für den Ferienspass verschiedene Kurse angeboten und im November wird eine Globi-Wanderausstellung in den Räumlichkeiten der Bibliothek zu Gast sein.
Die Energie und Ideen gehen den ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Helfenden nicht aus.
Hoffentlich bis bald in der Bibliothek Schmerikon.