Kaltbrunn. Umgeben von den Voralpen, umschmeichelt vom Sonnenschein am Rand des Linthgebiets, wo nichts den Blick nach Süden trübt. Ein lebendiges Dorfleben mit ländlichem Charakter und einem Naturschutzgebiet am Rand, wo man frei atmen und die Last des Alltags hinter sich lassen kann.
Das Zuhause, um zu leben
Das Lohrengässli im Herzen von Kaltbrunn ist ein Ort, wo man sich sofort zuhause fühlt. Alles ist nahe: ein Einkaufsladen, die himmlische Bäckerei/Konditorei Gabriel, die Metzgerei Büchler, Cafés, Restaurants, Post, Bank, Drogerie und vieles mehr.
Kurz sind die Wege für Kinder zur Spielgruppe, Kinderkrippe, Kindergarten und Schule. Und wenn die Teenager später der Ehrgeiz kitzelt, sind es gerade mal 18 Minuten mit dem Zug an die Kanti Wattwil.
Das Projekt: Scharnier zwischen Tradition und Moderne
Im Lohrengässli werden drei Mehrfamilienhäuser gebaut. Sie bilden ein einladendes, dörfliches Trio, das sich harmonisch in das beschauliche Dorf einfügt. Wie ein Scharnier verbindet das prägnante offene Treppenhaus von aussen sichtbar die drei Wohnhäuser. Darin finden sich je drei Eigentumswohnungen in unterschiedlicher Grösse. Alle mit kleinem Garten und Sitzplatz oder einer Loggia. Jedes einzelne Wohnung besticht durch grosse, durchdachte Grundrisse und einen erstklassigen Ausbaustandard.
Viel Privatsphäre
Ein weiteres Highlight bildet die für vergleichbare Objekte grosse Privatsphäre. Pro Stockwerk gibt es nur eine Wohnung. Alle, die Wert auf ein respektvolle und wertschätzende nachbarschaftliche Verhältnisse legen, finden im Lohrengässli das Besondere.