Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
27.05.2024
27.05.2024 11:45 Uhr

Mountainbike: VCE überzeugt beim 3. Weltcup

Marcel Guerrini fuhr ein fantastisches Rennen.
Marcel Guerrini fuhr ein fantastisches Rennen. Bild: zVg/SRF
Beim Rennen in Nove Mesto fuhren Guerrini und Lillo aufs Podest, Forster sicherte sich einen Platz in den TopTen und Nicole Koller erreichte trotz Sturz einen guten Rang 15.

Im tschechischen Nove Mesto wurde zum dritten Weltcup dieser Saison gestartet. Die technische und meist natürliche Strecke sowie die gute Stimmung der tschechischen Fans wird im Fahrerfeld sehr geschätzt und daher zählt Nove Mesto bei vielen zur Lieblingsdestination.

Guerrini auf Podest, Forster unter TopTen

Am Samstag wurde das Short Track ausgetragen. Lars Forster zeigte im schnellen, hektischen Rennen eine gute Leistung und klassierte sich auf dem 13. Rang und sicherte sich damit ein Start aus der zweiten Startreihe am Sonntag. Marcel Guerrini erkämpfte sich den 22. Rang (3.Startreihe).

Am Sonntag im CrossCountry Rennen starteten Forster, Guerrini und Frischknecht verhalten ins Rennen, sie konnten sich aber im Verlauf des Rennen steigern. Am meisten steigern konnte sich Guerrini. Er zeigte ein regelmässiges Rennen und hatte auch am Schluss noch Power im Tank. Als es auf die zweitletzte Runde ging, schloss Guerrini zur grossen Gruppe um Rang 3 auf. In dieser Griff er dann in der letzten Runde an und sicherte sich, mit der schnellsten letzten Runde, den fantastischen 3. Rang.

Forster zeigte ebenfalls eine gute Aufholjagt, die ihn auf den 10. Rang führte. Andri Frischknecht erreichte mit einer guten Leistung den 22. Rang.

1. Rang Thomas Pidcock (GBR)
2. Rang Nino Schurter (SUI) +0:32
3. Rang Marcel Guerrini (SUI) +0:44

Koller mit solidem Wochenende

Am Freitag im Short Track zeigte Nicole Koller eine sehr gute Leistung und sicherte sich den 8. Rang. Sie berichtete: «Ich hatte sehr gute Beine, viel Spass auf der Strecke. Taktisch bin ich jedoch nicht so gut gefahren und habe zu früh Körner verschossen.»

Am Sonntag startete Koller dann gut ins Rennen, kam jedoch nicht wie gewünscht in einen guten Flow. Koller kämpfte aber und erreichte das Ziel – trotz Sturz – auf dem guten 15. Rang. Ebenfalls am Start war Tina Züger. Züger merkte ihre Blessuren von einem vergangenen Trainingssturz im Rennen mehr als gedacht und hatte dann auch noch einen Defekt. Sie erreichte den 51. Rang.

1. Rang Pauline Ferrand Prevot (FRA)
2. Rang Haley Batten (USA) +1:02
3. Rang Alessandra Keller (SUI) +1:31

Lillo zurück auf Short Track-Podest 

Dario Lillo zeigte am Freitag, als es in Nove Mesto noch regnete, ein sehr gutes Short Track. Er er sprintete in den 2. Rang und konnte somit das Podest besteigen. Im Cross Country Rennen der U23-Herren startet Lillo dann gut ins Rennen und kämpfte um die Positionen. Das Ziel erreichte er auf dem guten 6. Rang und berichtete: «Ich bin noch nicht ganz dort, wo ich sein möchte, aber es geht in die richtige Richtung.»

Olympia

Mit dem Rennen in Nove Mesto wurde auch die Qualifikationsphase für die Olympiade in Paris abgeschlossen. Mit Dario Lillo, Lars Forster, Marcel Guerrini und Nicole Koller erfüllten gleich vier VeloClub Eschenbach-Mitglieder die vorgegebene Olympialimite.

Durch die grosse Dichte in der Schweiz und der Tatsache, dass nur 2 Männer und 2 Frauen aus der Schweiz an das Olympiarennen nach Paris dürfen, wurden sie leider nicht berücksichtigt.

Es gibt aber zum glück noch weitere wichtige Rennen diese Saison, wo sie wieder angreifen und sich zeigen werden.

Sämtliche Resultate finden Sie hier.

Marina Wildhaber, VeloClub Eschenbach/Linth24