Mit insgesamt 5'000 Franken nicht budgetierter Unterstützung hilft der Gemeinderat Schmerikon drei Vereinen, aber für die Jungschützen gibt er sich nicht spendabel.
Nochmals 3'000.- Franken fürs Rockfest
Am meisten Geld gibt es für den Verein Schmerkner Jugend, beziehungsweise das Organisationskomitee «Rockfest». Zwar berichteten die Rockenthusiasten nach dem Abschluss des Festes am 31.Juli, dass die Veranstaltung «Feucht und erfolgreich» gewesen sei. Aber der wirtschaftliche Erfolg war nicht so grossartig.
Bereits vor der Veranstaltung hat der Gemeinderat einen Unterstützungsbeitrag von 5'000 Franken und einen Defizitbeitrag von 5'000 Franken bewilligt. Die 10'000 Franken und die Einnahmen aus Eintritten und Konsumation genügten aber nicht, um die Ausgaben des Rockfests zu decken. Der Gemeinderat schreibt: «Nachdem witterungsbedingt ein hohes Defizit resultierte und zudem eine Stabsübergabe an die nächste Generation ansteht, ersucht der Verein um Tilgung der fehlenden Beträge.» Deshalb hat der Gemeinderat einen «einmaligen und nicht budgetierten Defizitbeitrag über CHF 3’000 zum Ausgleich des Negativsaldos auf dem Bankkonto zugesichert.»
Kein Geld für Jungschützen
Der Gemeinderat beschloss nicht auf den Antrag des Schützenvereins Schmerikon um einen einmaligen und nicht budgetierten Beitrag an die Vereinsjacke für die Jungschützen einzutreten. In seiner Begründung schreibt der Gemeinderat: «Er verweist u.a. auch auf die anstehenden hohen Ausgaben für die Sanierung der Trefferanzeige der Schiessanlage Chlausen.»
1'500 Franken für Defibrillator
Der sportlich nicht erfolgsverwöhnte Fussballclub Schmerikon will im Clubhaus offenbar einen Defibrillator einrichten. An die Kosten dieses Notfallgeräts zahlt die Gemeinden einen «einmaligen und nicht budgetierten Betrag von 1'500 Franken.»
500.- Franken für Ferienspass
Schliesslich wird dem Verein «Schmerkner Ferienspass» einen nicht budgetierten und einmaliger Beitrag von 500.- Franken zugesichert. Ausserdem erhalten alle teilnehmen Kinder Gratisgutscheine für den Eintritt ins Schmerkner Hallenbad.