Im Jahr 1924 übernahm die erste Generation Dietrich das damalige Malergeschäft von J. Möller und gründete den Malerbetrieb Dietrich in Rapperswil. Seit 1990 führt Christian Dietrich das Unternehmen in dritter Generation. «Die Zeit zur Übergabe an eine neue Familie ist gekommen. Ich bin überglücklich, mit Daniel Hauser einen derart versierten Nachfolger gefunden zu haben», so der 65-jährige Christian Dietrich.
Versierter Branchenkenner
Der neue Inhaber, Daniel Hauser, ist eidg. dipl. Malermeister und arbeitet seit 25 Jahren im Fach. Er besitzt ein fundiertes Verständnis für die Maler- und Gipserbranche. Seine Erfahrung und sein Flair für Qualität machen ihn zur idealen Wahl, um die erfolgreiche Tradition des Unternehmens fortzusetzen. Daniel Hauser betont: «Ich werde alles dafür tun, dass die Dietrich AG ihre führende Position in der Region behält und weiterhin hochwertige Maler- und Gipserarbeiten anbietet. Die Kunden können darauf vertrauen, dass die bewährten Standards und die exzellente Servicequalität fortbestehen.» Unterstützt wird er von seiner Frau Elisa, die mit ihrem breiten Finanz- und Immobilienwissen das Unternehmen bestens beraten kann.
Trotz des Eigentümerwechsels bleibt Christian Dietrich, der Gründer und langjährige Inhaber des Unternehmens, dem Unternehmen verbunden. Seine Erfahrung wird weiterhin eine wichtige Rolle im Unternehmen spielen, was für Kunden und Mitarbeiter eine zusätzliche Gewissheit bietet.
Engagierte Mitarbeiter – massgeschneiderte Dienstleistungen
Die fünfzehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Dietrich AG haben das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist. Sie sind engagiert, hochqualifiziert und geben höchsten Einsatz, den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Unter der neuen Führung werden ihr Einsatz und ihre Fachkompetenz weiterhin geschätzt und gefördert. Von der Beratung bis zur Umsetzung stehen die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt, um sicherzustellen, dass jedes Projekt erfolgreich und zufriedenstellend abgeschlossen wird.
Zukunftsorientierte Strategien
Unter der neuen Führung wird die Dietrich AG ihre Anstrengungen um Innovation und Fortschritt fortführen. Durch die Einführung weiterer moderner Technologien und Arbeitsmethoden strebt das Unternehmen danach, seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den sich verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Das Unternehmen legt grossen Wert auf die Verwendung hochwertiger, in der Schweiz hergestellter Materialien, fachkundige Arbeit und erstklassigen Kundenservice. Auch dieses Engagement für Qualität wird unter der neuen Führung weiterhin die Basis für alle Aktivitäten der Dietrich AG bilden.