Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
01.05.2024
01.05.2024 15:49 Uhr

Vom Traum zur Fussballlegende

Das Fifa-Museum hat 2023 einen Besucherrekord erzielt: 273'000 Besucherinnen und Besucher haben sich die Ausstellungen angesehen.
Das Fifa-Museum hat 2023 einen Besucherrekord erzielt: 273'000 Besucherinnen und Besucher haben sich die Ausstellungen angesehen. Bild: Lisa Maire
Das Fifa-Museum in Zürich eröffnet die Ausstellung «The Making of a Footballer: Photographs of Youthful Dreams». Sie bietet Einblicke in die Karrieren von über 20 Fussballprofis.

Am 2. Mai ist es so weit: Dann wird in ­Zürich die Ausstellung «The Making of a Footballer: Photographs of Youthful Dreams» eröffnet. Die vom Fifa-Museum in Zusammenarbeit mit Arsène Wenger, Chief of Global Football Development bei der Fifa, und mehr als 20 Spielern und Spielerinnen kuratierte Schau zeigt, wie aus hoffnungsvollen Talenten Legenden wurden. Porträtiert werden unter anderem die zweifache Weltmeisterin Alex Morgan, der Rekordspieler des FC Internazionale Milano Javier Zanetti sowie der englische Rekordtorschütze Harry Kane. Dies teilt das Fifa-Museum mit.

Hinter jedem erfolgreichen Fussballer steckt ein Kind mit einem grossen Traum. Ein Kind, das trotz grosser Herausforderungen nie aufgegeben und immer weiter hart trainiert hat, um Fussballprofi zu werden. Durch die Linse einer Kamera lädt die Ausstellung die Besucherinnen und Besucher ein, die Kinder kennenzulernen, die später zu Fussballlegenden wurden. Anhand der Herausforderungen und Erfolge dieser Spieler regt die Ausstellung auch dazu an, sich Gedanken zum eigenen Weg sowie zu früheren und aktuellen Träumen zu machen.

Trainerlegende veranschaulicht Aspekte der Spielerentwicklung

Durch die Augen von Arsène Wenger, einem der grössten Mentoren des Fussballs, veranschaulicht die Sonderausstellung zudem die wichtigsten Aspekte der Spielerentwicklung. Der ehemalige Trainer des FC Arsenal präsentiert dabei sein ganzheitliches Modell, das die Entwicklung eines Spielers mit dem Bau eines Hauses vergleicht. Ein solch vielschichtiger Ansatz ist wichtig, weil technische, taktische, physische und psychologische Aspekte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung eines aufstrebenden jungen Fussballers zu einem kompletten Athleten spielen.

«Diese Ausstellung ist ein Meilenstein für das Fifa-Museum. Erstmals gewähren wir gemeinsam mit aktiven und ehemaligen Fussballerinnen und Fussballern derart persönliche Einblicke. Sie alle haben Fussballgeschichte geschrieben und wir sind sehr stolz, ihnen eine Ausstellung zu widmen. Wir freuen uns darauf, der Welt ihre bemerkenswerten Geschichten zu präsentieren», lässt sich Marco Fazzone, Managing Director des Fifa-Museums, in der Mitteilung zitieren.

Ausstellung ab 2. Mai. Weitere Informationen: www.fifamuseum.com

PD/Zürich24 / Linth24