Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
30.04.2024
30.04.2024 09:29 Uhr

Wochenumfrage: Pyros & Fussball

Die leidige Geschichte mit den Pyros... (Symbolbild)
Die leidige Geschichte mit den Pyros... (Symbolbild) Bild: www.pixabay.com/Montage: Linth24
In Stadien kommt es immer wieder zu hässlichen Szenen, wenn Fans plötzlich durchdrehen und mit Pyros oder Wurfgeschossen für Chaos sorgen. Wie soll man solche Personen bestrafen?

Jede Woche führen wir eine Umfrage zu einem aktuellen Thema durch.

Die Umfrage ist anonym und läuft jeweils bis am folgenden Freitag. Die Ergebnisse werden am Montag darauf veröffentlicht.

Sonntagabend, 28. April 2024: Servette FC gewinnt gegen den FC Winterthur mit 1:0 und steht im Cup-Finale. Doch anstatt den Finaleinzug zu feiern, drehen einige Servette-Fans durch.

Auf dem Fussballplatz kommt es zu Handgreiflichkeiten zwischen den gegnerischen Lagern. Ein Servette-Fan wirft sogar eine brennende Fackel in den Familiensektor. Wie durch ein Wunder wird niemand ernsthaft verletzt.

Der Pyro-Werfer könnte nun wegen versuchter schwerer Körperverletzung angeklagt werden. Ihm droht somit eine Freiheitsstrafe. Zur Erinnerung: Der FCZ-Fackelwerfer vom Spiel gegen GC im Jahr 2021 wurde zu 17 Monaten Freiheitsstrafe bedingt verurteilt.

Wie sollten diese Pyro-Chaoten Ihrer Meinung nach bestraft werden?

Martin Ferrari, Linth24