Springen wir gleich zum Mitteldrittel: Den ZSC Lions gelingt der Doppelschlag. Zuerst netzt Juho Lammikko zum 1:0 ein, dann trifft Vinzenz Rohrer zum verdienten 2:0. Die Zürcher dominieren das Geschehen, aber auch der Lausanne HC kommt zu Chancen. Doch Lausanne-Goalie Connor Hughes ist nicht über alle Zweifel erhaben.
Im Schlussdrittel machen die Westschweizer gleich von Anfang an Druck. Die Zürcher halten dagegen und ZSC-Goalie Simon Hrubec ist an diesem Abend der gewohnt wichtige Rückhalt. Und zum Schluss trifft Justin Sigrist noch für den ZSC ins leere Tor zum 3:0 Endstand. Das Publikum in der Swiss Life Arena hat schon vorher mit dem Jubeln begonnen.
Am Samstag geht es in der Vaudoise Aréna in Lausanne weiter, dann haben die Löwen den ersten Matchpuck – und können Meister werden.
Übrigens: Die ZSC Lions organisieren am Samstag ein Public Viewing in der Swiss Life Arena. Tickets dafür sind gemäss dem ZSC-Newsletter ab Freitagmittag erhältlich. Auch Fans mit einer Saisonkarte brauchen ein gekauftes Ticket.