Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
12.04.2024

News rund ums Wasser

Die Trinkwasserproben entsprachen den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. (Themenbild)
Die Trinkwasserproben entsprachen den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. (Themenbild) Bild: www.pixabay.com
Ein Nachtrag zum Wasserreglement wird dem Referendum unterstellt. Das Wasserversorgungsprojekt Bürg/Fätzikon wurde abgeschlossen. Und in drei Ortsteilen wurde Trinkwasser geprüft.

Überarbeitetes Wasserreglement

Mit der Zusammenführung der Kommissionen Wasser und Abwasser vor gut zwei Jahren wurden verschiedene Prozesse neu aufeinander abgestimmt, um die vorhandenen Synergien bestmöglich zu nutzen.

In diesem Zusammenhang wurde deutlich, dass auch die dazugehörigen Reglemente überarbeitet werden sollen, um eine möglichst einheitliche Handhabung und stringente Abläufe zu erzielen. Zugleich sollen diese auf den aktuellen Stand gebracht und an die neue Organisation angepasst werden.

Für den Teil Wasser ist dieser Auftrag inzwischen abgeschlossen. So konnte der Gemeinderat nach abgeschlossener kantonaler Vorprüfung mit einem Nachtrag zum Wasserreglement überarbeitete Bestimmungen erlassen.

Dieser Nachtrag wird nun dem fakultativen Referendum unterstellt.

Referendumsvorlage

Fakultatives Referendum, gestützt auf Art. 23 + 73 ff. Gemeindegesetz (sGS 151.2) und Art. 13 ff. Gemeindeordnung.

Gegenstand:
Nachtrag II vom 2. April 2024 zum Wasserreglement
der Politischen Gemeinde Eschenbach vom 18. Oktober 2012
Erlass des Gemeinderats Eschenbach vom 2. April 2024

Referendumsfrist
15. April 2024 bis 24. Mai 2024 (40 Tage)

Öffentliche Auflage der Referendumsvorlage
Gemeinderatskanzlei Eschenbach (Büro 16), Rickenstrasse 12, 8733 Eschenbach

Quorum für das Zustandekommen eines Referendumsbegehrens
325 gültige Unterschriften von Stimmberechtigten

Ein allfälliges Referendumsbegehen ist vor Ablauf der Referendumsfrist einzureichen an:
Gemeinderat Eschenbach, Rickenstrasse 12, 8733 Eschenbach

Wasserversorgungsprojekte abgeschlossen

Über die vergangenen Jahre wurde die Wasserversorgungsleitung zwischen Bürg und Fätzikon erneuert. Durch die neu gebaute Ringschlussleitung als zweite Einspeisung für das Gebiet Bürg konnte die Versorgungssicherheit für den Ortsteil wesentlich erhöht werden.

Das Projekt konnte deutlich unter dem Kostenvoranschlag abgeschlossen werden. Die Schlussrechnung setzt sich wie folgt zusammen:

Schlussabrechnung Franken
Kostenvoranschlag 710'000.–
Baukosten 524'880.85
Budgetunterschreitung 185'119.15

Massgeblich zum günstigeren Abschluss beigetragen haben Submissionserfolge im Tiefbau und beim Druckreduzier-/Messschacht. Zudem musste entlang der Delggstrasse kein definitiver Deckbelag eingebaut werden, da dieser Abschnitt demnächst saniert wird. Und eingerechnete Reserven wurden nicht benötigt.

Ebenfalls abgerechnet wurde die dritte Etappe der Wasserversorgungsarbeiten entlang der Schmerikonerstrasse. Dabei wird die Hydrantenleitung von der Dorfstrasse bis zum Grundwasserpumpwerk Balmen und dem Industriegebiet Gublen ersetzt.

Ebenfalls werden die Hausanschlüsse erneuert. (Die Etappen 1 & 2 wurden in den Jahren 2018 resp. 2020 realisiert. Die vierte Bauetappe erfolgt im Jahr 2025.)

Der nun erfolgte dritte Bauabschnitt umfasste insbesondere den Bau eines Druckreduzierschachts. Dieser ist in Elementen angeliefert, auf der Baustelle zusammengestellt und nach der Montage von aussen gegen das Grundwasser abgedichtet worden.

Dabei waren zwei Bachunterquerungen zu bewerkstelligen und ein schlecht tragfähiger Baugrund erforderte zusätzliche Sicherungsmassnahmen.

Diese Herausforderungen haben zu Mehrausgaben geführt. Die Schlussrechnung zeigt folgendes Bild:

Schlussabrechnung Franken
Kostenvoranschlag 480'000.–
Baukosten 536'190.75
Budgetüberschreitung 56'190.75

Der Gemeinderat hat die Schlussrechnungen zur Kenntnis genommen. Ausstehend sind allfällige Beiträge aus dem Feuerschutzfonds der kantonalen Gebäudeversicherung.

Trinkwasserqualität 2023

Die Wasserversorgung liefert jedes Jahr die Informationen zur Trinkwasserqualität des vergangenen Jahres (Periode vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023). Versorgt werden insgesamt 8'900 Einwohnerinnen und Einwohner.

Trinkwasserproben
Über das ganze Jahr verteilt, wurden 86 Wasserproben analysiert. Diese entsprachen den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung.

Behandlung des Trinkwassers
Sämtliches Quellwasser sowie das Grundwasser ab den Pumpwerken Balmen und Bürg wird mit UV (Ultra-Violettes Licht) behandelt. Die restlichen Grundwasserfassungen benötigen keine zusätzliche Behandlung.

In drei Ortsteilen wurde das Trinkwasser untersucht. Bild: Eschenbach aktuell, Nr. 4/April 2024/www.pixabay.com/Collage: Linth24
Eschenbach aktuell, Nr. 6/April 2024