Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
03.04.2024
03.04.2024 14:33 Uhr

Vortrag über Vögel im Linthgebiet

Der Drosselrohrsänger gehört zu den typischen Feuchtgebietsarten; dieser hier singt aus voller Kehle.
Der Drosselrohrsänger gehört zu den typischen Feuchtgebietsarten; dieser hier singt aus voller Kehle. Bild: © Klaus P. Robin/Collage: Linth24
Am Mittwoch, 17. April 2024, hält Klaus Robin, Ehrenmitglied des Vereins Natur Uznach Schmerikon (nus), im BGZ Uznach einen Vortrag zum Thema Avifauna im Linthgebiet.

In seinem Vortrag stellt Klaus Robin ausgewählte Beispiele aus der Vogelwelt vor, die im Linthgebiet brüten, hier der Nahrungssuche nachgehen oder diese Landschaft auf ihren alljährlichen Wanderungen für kürzere oder längere Zeit aufsuchen.

Er berichtet von Arten, die als Brutvögel verschwunden sind, von anderen Arten, die neuerdings hier auftauchen und auch von solchen, denen es dank der Förderung durch den Menschen gut geht.

Der Referent

Für seine Ausführungen kann der Referent auf den Brutvogelatlas der Schweizerischen Vogelwarte (2013-2016) zurückgreifen und zudem auf eine Arbeit über nicht brütende Vogelarten, die er gemeinsam mit dem Ornithologen Hanspeter Geisser veröffentlicht hat.

Auch eigene Beobachtungen finden ihren Niederschlag in der Präsentation, die mit Fotos aus seinem umfangreichen Archiv illustriert wird.

Kurzinfos
Anlass: Vortrag Avifauna/Vogelwelt im Linthgebiet.
Datum/Uhrzeit: Mittwoch, 17. April 2024, 19:00 Uhr.
Ort: BGZ Uznach, Oberer Stadtgraben 6, 8730 Uznach.

Weitere Infos unter www.verein-nus.ch.

Irene Fäh, Aktuarin Verein Natur Uznach Schmerikon nus