Neu in Jona mit Barbara und Vanessa Bär
Vom Sozialamt der Gemeinde und von der katholischen Kirche von Rapperswil-Jona werden an bedürftige Menschen Bezugskarten ausgestellt, die zum Bezug von Esswaren berechtigen. Somit entsteht eine win-win-Situation. Lebensmittel werden gerettet und Bedürftige bekommen diese.
Initiantin der neuen Station in Jona ist Barbara Bär mit ihrer Tochter Vanessa. Bei den Grossverteilern Coop und Migros Jona dürfen sie jeden Donnerstag Lebensmittel abholen, die noch verwendbar und gut sind. Dann werden diese in die Verteilstation an der St. Gallerstrasse an Berechtigte verteilt. Diese erhalten von offizieller Seite eine Bezugskarte, womit sie Lebensmittel abholen dürfen. Die Abholung wird bestens organisiert mit ausgeloster Reihenfolge. Von diesem Angebot profitieren Einzelpersonen wie auch Familien. Wer keine Bezugskarte besitzt, darf nicht abholen.
Dies ist eine weitere gute Tat, die bedürftigen Menschen hilft und gleichzeitig das Wegwerfen von noch guten Lebensmitteln verhindert. Geschäfte die Foodwaste verhindern möchten, können sich bei Barbara Bär, Telefon 079 366 41 33 oder baer.barbara@gmx.ch melden.