Virtuoses Klavierspiel ist bei der Ankunft im ehemaligen Mädcheninternat in Wurmsbach leise von irgendwoher zu vernehmen. Noch etwas verloren harren die Mitglieder von Gewerbe Rapperswil-Jona im Eingangsbereich des Talent-Campus der Dinge, die da kommen mögen. Der Blick in die Runde zeigt, dass viele bekannte Gesichter der Einladung folgten. Kurz darauf wird die Spannung durch das herzliche Grusswort der Lernhausleiterin gelöst.
Katarina Gromova freute sich, im Namen des Talent-Campus Zürichsee als neuestem Mitglied des Gewerbe RJ, die Gelegenheit zu nutzen, um die Anliegen und Interessen der Gäste kennenzulernen und gemeinsam die Brücke zwischen Bildung und Wirtschaft zu stärken. «Stellen Sie sich eine Schule vor, die über den Tellerrand des traditionellen Unterrichts hinausblickt – eine Schule, die persönliche Leidenschaften ernst nimmt, hilft, Talente zu finden und zu fördern, und die Schüler darauf vorbereitet, verantwortungsvolle Rollen in der Gesellschaft und Arbeitswelt zu übernehmen.»