Dieser Artikel ist auch im Linth24 Magazin publiziert, welches in Rapperswil-Jona in alle Haushalte verteilt wurde.
Fester Händedruck, sauber gestutzter Bart, strahlend weisse Zähne, herzliches Lachen: «Ich bin Rocco. Setzen wir uns in die Ecke, dort können wir ungestört sprechen.»
Am Fischmarktplatz 2 in Rapperswil-Jona werden die Gedecke aufgetragen. Das Personal des Restaurants Dieci al Lago bereitet sich auf den Mittagsandrang vor; alle ganz in Schwarz gekleidet, «wie Giorgio Armani, mein grosses Modevorbild», sagt Rocco Delli Colli. Am Quai schaukeln die Schiffe, die Sonne scheint. Und der Chef ist bester Laune. Der 62-jährige Patron des grössten Pizzakuriers des Landes hat sein «Reich» um eine zusätzliche Dimension erweitert – um die grösste biologische Olivenöl-Produktion Italiens: «In der Maremma in der Toscana stehen auf einer Fläche von gegen 600 Hektaren bald einmal rund 500’000 Olivenbäume – mit ihnen können wir nicht nur den Eigenbedarf an Olivenöl für unsere Unternehmen in der Schweiz abdecken, sondern unser wertvolles Olivenöl exportieren», sagt Delli Colli dazu.
Biodiversität in der Natur
«Olio Delli Colli». Das Projekt trägt einen klangvollen Namen. Doch dahinter steckt weit mehr als Effekthascherei, sondern ein von Delli Colli und Freunden gegründeter Finanzfonds. Delli Colli sagt: «Die Natur steht am Anfang jedes hochwertigen Olivenöls. Bei uns sind Nachhaltigkeit und Ökologie Grundlage unseres Tuns.»