Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
06.03.2024
06.03.2024 10:45 Uhr

Bilanz-Interview mit Lakers-Sportchef

Janick Steinmann (l.) steht Stefan Bürer Red' und Antwort.
Janick Steinmann (l.) steht Stefan Bürer Red' und Antwort. Bild: SCRJ Lakers
Eine schwierige Saison für den SCRJ ist zu Ende gegangen. Im Interview nimmt Janick Steinmann Stellung. Und: Am Samstag, 9. März 2024, gibt's den offiziellen Saison-Abschluss.

Die Saison ist für die Lakers bereits vorbei. Sportchef Janick Steinmann blickt im Interview mit gemischten Gefühlen auf eine – trotz frühem Aus – lange Saison zurück.

Der Druck auf die Mannschaft war hoch. Viele verletzte Spieler, ständig wechselnde Lineups und andere Hürden machten es dem SCRJ nicht einfach und das Ziel, die Playoffs, konnte letztlich nicht erreicht werden. Mit der Champions Hockey League kam ausserdem noch eine zusätzliche Belastung hinzu.

Weitere und detailliertere Ausführungen würden zu einem späteren Zeitpunkt folgen, meint Steinmann.

Massiv weniger Tore

Erste Zahlen liefern bereits ein Bild der Saison.

Beispielsweise kassierte man im Vergleich zum Vorjahr 15 Gegentore mehr und erzielte selbst ganze 57 Tore weniger. Bei der Anzahl von Toren im Powerplay konnten letztes Jahr 23% ausgenutzt werden, dieses Jahr nur noch 18%. Interessant ist die Trefferzahl der Imports: 37% der Tore wurden von Imports geschossen – genau wie im letzten Jahr.

Gutes Unterzahlspiel und CHL-Hoch

Aber es gibt auch Positives zu vermelden: So schnitt der SCRJ beispielsweise im Unterzahlspiel als zweitbeste Mannschaft der gesamten Liga ab und dies sogar noch besser als letztes Jahr. Und: Die Zielsetzung in der Champions Hockey League wurden im Gegensatz zu jener in der National League erreicht, respektive sogar übertroffen, indem man bis in das Viertelfinale vorstiess.

Steinmann lobt ausserdem den Zusammenhalt der Spieler auch in schwierigen Situationen: «Man hat nicht einfach abgehängt, sondern es souverän durchgezogen. Das zeigt auch Charakter.» 

Weiter kann man auf eine erfolgreiche und vielversprechende Zusammenarbeit mit Winterthur und einen stets grossen Fan-Support zurückblicken, wofür sich der Sportchef bedankt.

Somit findet die Saison trotz allem doch noch ein positives Ende.

Das ganze Video-Interview mit Janick Steinmann sowie einen ersten Ausblick, wie es weitergeht, finden Sie am Artikelende.

Offizieller Saison-Abschluss

Am Samstag, 9. März 2024, kommen Fans, Spieler und Staff noch einmal zusammen. Nach einer Autogrammstunde gibt es eine Mannschaftspräsentation und eine Abschlussparty. Sei auch Du dabei!

Ab 15:00 Uhr herrscht Betrieb im Festzelt auf der Westseite der St.Galler Kantonalbank Arena (Richtung Fussballplatz).

Autogramme, Leyki und Fanartikel

Von 16:00 bis 17:30 gibt es im Umgang der St.Galler Kantonalbank Arena (C-Seite) eine Autogrammstunde mit allen Spielern und dem Coaching Staff. Maskottchen Leyki wird anwesend sein, ausserdem gibt es die Möglichkeit, sich vor Ort mit Fanartikeln einzudecken.

Bild: SCRJ Lakers

Abschlussparty

Nach der Autogrammstunde präsentiert sich das Team auf der Bühne im Festzelt. Und anschliessend gibt es bis 23:00 Uhr eine Abschlussparty mit DJ Dani, Barbetrieb und Verpflegungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf möglichst viele Fans, welche die SCRJ-Cracks ein letztes Mal in dieser Saison live sehen wollen.

Video-Interview mit Janick Steinmann

SCRJ Lakers/Linth24