Heute Samstag wurde zum 49. Mal das traditionelle Lützelauschwimmen durchgeführt. Bereits früh am Samstag standen die Schwimmfreudigen an der Kasse an, um sich für diese traditionelle Schwimmveranstaltung einzuschreiben.
RJ: Erfolgreiches Lützelauschwimmen

Organisiert wurde der Event einmal mehr von der SLRG Sektion Rapperswil-Jona. 35 Mitglieder des Vereins und 12 Bootsführer waren für die Durchführung der Veranstaltung und für die Sicherheit der Teilnehmenden im Einsatz.


Um 09.40 Uhr erfolgte dann die erste Überfahrt mit dem Hensa-Schiff von der Schlossbadi Rapperswil auf die 1.5 Kilometer entfernte Lützelau. «Die äusseren Bedingungen sind ausgezeichnet. Wir haben uns deshalb kurzfristig entschieden, daran teilzunehmen», meinte ein Familienvater freudig. Ein anderes Paar war auszumachen, das extra aus Bern für das Lützelauschwimmen angereist kam: «Wir sind dieses Jahr zum zweiten Mal an dieser Veranstaltung. Es gefiel uns das letzte Jahr so gut, dass wir uns entschieden haben, auch heuer wieder nach Rapperswil zu reisen.»



Einmal auf der Insel angekommen, gab es kein Halten mehr. Die Freude stand den Teilnehmenden sichtlich ins Gesicht geschrieben. Nach einer kurzen Instruktion ging es dann mit einem «Juchzer» ins kühle Nass. Alle 100 Meter stand ein Rettungsboot mit Rettungsschwimmern zur Sicherheit der Teilnehmenden.


Die einen nahmen es locker und gemütlich und hatten genug Zeit für einen Tratsch im kühlen Nass, andere schauten auf die Uhr, um zu sehen, ob sie ihren Rekord vom letzten Mal noch brechen würden. Auf alle Fälle hat es allen riesig Spass gemacht. Im nächsten Jahr wird die traditionelle Veranstaltung mit der 50. Durchführung einen "Runden" feiern. Mit Sicherheit wird auch dannzumal wieder eine grosse Beteiligung zu verzeichnen sein.

