Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
09.02.2024
09.02.2024 15:45 Uhr

60. Schübligbankett 2024

60. Schübligbankett 2024
60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
Einmal mehr rückte die Fasnachtsbruderschaft vom Wurstkranz Jona die schönste Stadt der Schweiz ins Zentrum des Universums.

Begehrte Plätze

Schon kurz nach 9 Uhr morgens war kaum mehr ein Durchkommen im Kreuz. Keiner der Glücklichen mit einer Eintrittskarte in der Hand, will sich das Schübligbankett entgehen lassen. Den obligaten Pin angesteckt, noch schnell etwas Schminke aufs Gesicht, die grelle Krawatte oder Fliege zurechtgerückt und ab an die Bar für den ersten Schluck flüssiges Gold. Ein Sammelsurium bekannter und weniger bekannter Gesichter zog es anschliessend in den Saal. Und wie in jedem Jahr war auch die Delegation der Clique46 aus Basel zu Gast.

  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    21 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    22 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    23 / 24
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    24 / 24

Neue Brüder

Pünktlich um 10 Uhr eröffnete Obermeister Marc Dufour das Schübligbankett mit launigen Worten und dem obligatorischen Lied aller Wurstkranzbrüder. Die ersten Reden hielten die beiden neuen Brüder: Felix «Fige» Abplanalp und Roger Morger. Beide wurden vom Zeremonienmeister per Ritterschlag mit der armlangen Wurst in die Bruderschaft aufgenommen. Der nächste in der Runde der humorvollen Rede war Adrian Pfister, Zunftmeister der Schellegoggi, denen die Ehre als Gastzunft zuteil wurde. Als Gastredner hatte Stefan Bürer von den Lakers die Lacher auf seiner Seite, als er schonungslos den Gender-Wahn blossstellte.

  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    21 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    22 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    23 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    24 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    25 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    26 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    27 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    28 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    29 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    30 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    31 / 32
  • 60. Schübligbankett 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    32 / 32

Taten und Missetaten

Lachen macht hungrig, deshalb waren Suppe und Schüblig – notabene mit dem «weltbesten Kartoffelsalat», kredenzt von neuen Gastgeber des LO!, Alessandro Di Girolamo – mehr als willkommen, um sich auf die Darbietungen der Wurstkranzbrüder zu konzentrieren. Ein Feuerwerk von Witzen, Satire und selbstverständlich heftigen Seitenhieben auf die Taten und Missetaten der lokalen Prominenz. Jeder der sich im Laufe des Jahres auf irgendeine Weise bemerkbar machte, bekam sein Fett ab. Ein besonderes Highlight war der fulminante Auftritte von Ernst Brönnimann alias «Flättere Fredi», der mitsamt donnernder Harley von keinem Geringeren als dem Weltklasse Magier Peter Marvey auf die Bühne gezaubert wurde!

Verabschiedet wurden die Brüder Rolf Zuppiger nach 24 Dienstjahren und Ueli Dobler nach 21 Dienstjahren.
Das nächste Schübligbankett ist am 27. Februar 2025.
Wer sich anmelden möchte ist zu spät. Werdenden Eltern sei geraten, ihre Kinder gleich nach der Geburt auf die Warteliste zu setzen.  

Markus Arnitz, Linth24