Der Steuerabschluss 2023 der Gemeinde Eschenbach SG zeigt wiederum ein positives Bild. Der Mehrertrag liegt 6.8 % über dem Budget. Gegenüber dem letzten Jahr wurden insgesamt 2.3 Mio. Franken mehr Steuern vereinnahmt, was einer Steigerung von 7.8 % entspricht. Das Steuerregister verzeichnet per 31. Dezember 2023 total 6'710 Personen. Das sind 105 Steuerpflichtige mehr als im Vorjahr (+ 2 %).
Einkommens-/Vermögenssteuern, Grundstückgewinnsteuern
Am meisten ins Gewicht fallen dabei die Einkommens- und Vermögenssteuern der Einwohnerinnen und Einwohner, wo das Budget um 1.35 Mio. Franken übertroffen wurde (+ 5.06 %). Ebenfalls zum guten Ergebnis beigetragen haben wiederum die Grundstückgewinnsteuern, welche um 0.66 Mio. Franken höher ausfallen und damit das Budget deutlich übersteigen (+ 54.84 %). Diese fallen an, wenn ein Grundstück im privaten Besitz mit Gewinn verkauft wird, und sind somit Ausdruck eines regen Immobilienhandels und stattlicher Grundstückpreise.
Demgegenüber wurden die Erwartungen bei den juristischen Personen nicht vollständig erfüllt. Alle Firmen zusammen zahlten der Gemeinde im vergangenen Jahr insgesamt 1.85 Mio. Franken Steuern. Damit liegen die Reinertrags- und Eigenkapitalsteuern um Fr. 0.14 Mio. Franken hinter dem Budget, was einer Abweichung von - 7.16% entspricht.
Gesamtüberblick Steuerabschluss 2023
Aufgeteilt nach Steuerarten ergeben die Vergleiche zwischen Steuerplan und tatsächlichem Steuerertrag folgendes Bild (Beträge in Schweizer Franken):