Langweile zu Hause anstatt Schwimmen und Sonnenbaden am Strand in den Malediven oder in Griechenland? O nein, ganz im Gegenteil – 83 Kinder von Rapperswil-Jona hatten sich genau darum, weil sie diese Sommerferienwoche daheim verbringen durften, besonders darauf gefreut, denn da fanden ja einmal mehr die beliebten Erlebnistage der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde statt.
Als roten Faden, der viele der Aktivitäten, z.B. die morgendliche Erzähl-Viertelstunde im Zelt und die Gladiatorenspiele, miteinander verknüpfte, hatte Diakon Matthias Bertschi die Geschichte des Sklaven Onesimus gewählt, wie sie Patricia St. John in ihrem Buch «Flucht in die Freiheit» erzählt: Onesimus’ Flucht nach Rom, wo er sich als Gladiator anwerben lässt und gezwungen wird, seinen besten Freund zu töten. Und seine bewegende Begegnung mit Paulus, der, obwohl in Gefangenschaft lebend, seine innere Freiheit bewahrt hat. St. Johns Erzählung wiederum gründet auf Paulus’ Brief in der Bibel, in welchem er Onesimus und seine Taufe erwähnt und den er diesem mitgibt, als er ihn zu seinem Besitzer Philemon zurückschickt.