Die ersten Sonnenstrahlen lugten über das Kloster, leuchteten den Platz aus und wärmten ein wenig die dicht gedrängte Gruppe interessierter Kunstverein-Mitglieder, die den spannenden Ausführungen des Kultur- und Kunstwissenschaftlers Peter Röllin lauschte.
Grösste Wallfahrtsort & Jakobsweg-Station
Das Kloster Einsiedeln ist eine Benediktinerabtei, der grösste Wallfahrtsort der Schweiz und eine bedeutende Station auf dem Jakobsweg.
Weithin bekannt ist, dass sich 828 Meinrad als Einsiedler auf dem Etzelpass niederliess, vielen Menschen Rat und Trost erteilte, bevor er von Landstreichern ermordet wurde. Zwei Raben folgten den Mördern und entlarvten diese. Aus diesem Grund befinden sich auch auf dem Wappen des Klosters und des Dorfes zwei Raben.