Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
23.01.2024
23.01.2024 13:36 Uhr

Einmalige Kunst in Istanbul

Nicht nur die Kunst im Museum Istanbul Modern sondern auch der Blick von der Dachterrasse auf den Galata-Turm faszinierten.
Nicht nur die Kunst im Museum Istanbul Modern sondern auch der Blick von der Dachterrasse auf den Galata-Turm faszinierten. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy
Der Kunstverein Oberer Zürichsee verbrachte sechs spannende Tage in der geschichtsträchtigen Stadt am Bosphorus.

Rot und Weiss waren die vorherrschenden Farben der Fahnen und Flaggen in der geschichtsträchtigen Stadt am Bosphorus. Doch galten diese leider nicht der Begrüssung des Kunstvereins Oberer Zürichsee aus der Schweiz, sondern der Feier 100 Jahre Republik Türkei in Istanbul.

Das machte den 38 TeilnehmerInnen jedoch herzlich wenig aus, denn ganze sechs spannende Tage warteten, ausgefüllt mit kulturellen und künstlerischen Höhenpunkten und unter der perfekten Leitung von den Kunstverein-Mitgliedern Adriana und Yasar Deger.

Traumhafte Aussicht

Kaum im Herzen der Stadt, nahe dem Galata-Turm angekommen, ging es mit einem kurzen Abstecher in die «Salt Galata», der Kunstgalerie in einem ehemaligen Bankgebäude, ins Dachgeschoss des Novotels Istanbul mit einer traumhaften Aussicht über die Metropole mit ihren über 15 Millionen Einwohnern.

Der nächtliche Blick über Istanbul ist einfach unvergesslich. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy

Das Abendessen war wegweisend, denn hier – wie auch in den Restaurants der restlichen Tage – waren die Speisen nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine raffinierte und exquisite Attacke auf sämtliche Geschmacksnerven.

Tolles Wetter, freundliche Menschen – und Katzen

Ob zu Fuss, via Bus, Schiff oder Metro, die Wege zu den Sehenswürdigkeiten waren allein schon spannend. Das Brausen der Grossstadt, die Freundlichkeit der Menschen, gut genährte verschmuste Katzen überall und das rundum traumhafte Wetter begleiteten den Kunstverein überall hin.

Überall konnten Katzenfreunde ihr Herz verlieren. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy

Kunst vielfältig und allgegenwärtig

In der Galerie Anna Laudel wurde u. a. eindrücklich Bekanntschaft mit der KI-generierten Kunst von Sarp Kerem Yavuz gemacht, gefolgt von grossformatiger Kunst in der Galerie Mesher.

Kunst ist sowieso überall in dieser faszinierenden Stadt zu finden. Im öffentlichen Raum, in Hotel-Foyers und Restaurants und natürlich in den vielen Museen und Galerien, wobei letztere meist die Grösse unserer Museen haben.

KI-generierte Kunst von Sarp Kerem Yavuz in der Galerie Anna Laudel. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy

Zeitgenössische Kunst wurde im unglaublichen Kunstmuseum «Istanbul Modern», nahe dem Galataport am Ufer des Istanbuler Stadtteils Karaköy mit der Anlegestelle für Kreuzfahrschiffe bestaunt und traditionelle im Istanbuler Museum für Malerei und Bildhauerei.

Eine sehr spannende Führung erlebte der Kunstverein im Museum Istanbul Modern. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy

Der Sonntag war ein besonderer Höhepunkt der Reise. Einen ganzen Tag lang ging es per Schiff erst in Richtung Goldenes Horn und dann bis zur 3. Brücke nahe der Einmündung ins Schwarze Meer, abwechslungsreich mit weiteren Museumsbesuchen entlang der Route ergänzt.

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt auf dem Bosporus und Istanbul nachts. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy

Natürlich war auch der asiatische Teil von Istanbul Teil des Programms. Die deutschsprachige Führung brachte das einstige Leben im Topkapi Palast und der Irenenkirche den faszinierten Mitgliedern näher.

Nein, keine pausierenden Kunstverein Mitglieder sondern Wachen im Topkapi Palast. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy

Anschliessend ging es in die unterirdischen Zisternen Yerebatan. Die unglaubliche Wasserwelt mit den eigenartigen Reflektionen und einfühlsam platzierten Kunstwerken ist unvergesslich.

Eine ganz besondere Welt eröffnet sich in den Zisternen Yerebatan. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy

Ein gemütlicher Spaziergang durch den ägyptischen Basar gehörte genauso dazu wie über den berühmten Taksim-Platz zu laufen.

Das feuerrote Tram verbindet den Taksim-Platz mit dem Galataturm. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy

Diese Kunstreise wird den Mitgliedern des Kunstverein Oberer Zürichsee noch sehr lange in bester Erinnerung bleiben: Wunderbare Kunst, spannende Geschichte, traumhafte Speisen und stets lebensfrohe Stimmung mit wunderbaren Diskussionen und ausgelassenem Lachen waren vor allen Dingen der perfekten Organisation und der unendlichen Geduld des Ehepaars Deger zu verdanken.

Glückliche 38 Mitglieder des Kunstvereins Oberer Zürchsee genossen die Reise nach Istanbul. Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy
Marie-Eve Hofmann-Marsy, Kunstverein Oberer Zürichsee