Fahrunfähig Selbstunfall verursacht
Am Dienstag, 12. Dezember 2023, kurz nach 19:30 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Selbstunfall an der Weiherstrasse erhalten.
Die ausgerückte Polizeipatrouille stellte ein Auto fest, welches im leicht abfallenden Gelände abseits der Strasse stand. Am Steuer befand sich der schlafende 56-Jährige. Er wurde als fahrunfähig eingestuft und musste auf Verfügung der Staatsanwaltschaft St.Gallen eine Blut- und Urinprobe abgeben.
Anschliessend wurde er aufgrund seines Zustands in polizeilichen Gewahrsam genommen. Am Auto entstand Sachschaden im Wert von mehreren hundert Franken.
Festnahme Dank Diensthund und Drohne
Ebenfalls am Dienstag, jedoch kurz vor 23:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem laufenden Einbruch an der Grynaustrasse erhalten.
Umgehend rückten mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen sowie der Kantonspolizei Schwyz an die Örtlichkeit aus. Mit Hilfe einer Drohne konnte kurz darauf eine Person auf dem Gelände des Industriebetriebes gesichtet werden, welche zunächst die Flucht ergriff. Sie konnte kurz nach 00:30 Uhr unter Einsatz eines Diensthundes angehalten und festgenommen werden.
Beim Festgenommenen handelt es sich um einen 29-jährigen Rumänen ohne Wohnsitz in der Schweiz. Er hatte zuvor Stromkabel aufgeschnitten und beabsichtigte mutmasslich, Bestandteile der Kabel zu stehlen. Dadurch entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
Auf Verfügung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen musste der 29-Jährige eine Blut- und Urinprobe abgeben. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.