Kochen ist für David Geisser mehr als Handwerk. Es sei wie Hochleistungssport mit all seinen Facetten. Der Adrenalinschub, unter Druck alles richtig zu machen. Das Warten auf die Reaktion derer, die man bekocht. Das Bad in Glückshormonen, wenn sich die Gäste überschwänglich für den gebotenen Genuss bedanken. David Geisser kennt diese Achterbahn der Gefühle und er liebt sie. Für ihn ist Kochen eine Lebensschule.
Kein Rezeptbuch
David Geissers neustes Werk «Rezept zum Erfolg» präsentiert keine Anleitungen zum Nachkochen. In amüsanten, lehrreichen und schonungslos ehrlichen Kapiteln offenbart er seine Philosophie, die ihn zu einem der fachlich und medial erfolgreichsten Schweizer Köche werden liessen.
Einer seiner Kernsätze bringt es auf den Punkt: «Wer eine Kochlehre übersteht, schafft jede Herausforderung im Leben.» Besonders die Schweizer Kochlehre mit ihrem Top-Ruf öffne den Absolventen Tür und Tor in der Spitzengastronomie und Hotellerie auf der ganzen Welt.
In seinem Buch finden die Leserinnen und Leser aus und neben der Branche wichtige Erfahrungen und Hinweise rund ums Thema Kochen, die vom Einkauf der Lebensmittel, Teamwork, Ehrgeiz, Risiken, Erfolgen und Rückschlägen bis zu Disziplin und Selbstmanagement reichen.