Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
06.12.2023

Winterdienst und Schneeräumung

Nach dem ersten Schnee informiert der Werkdienst der Gemeinde Eschenbach über den Winterdienst und gibt Tipps zur Schneeräumung. (Themenbild)
Nach dem ersten Schnee informiert der Werkdienst der Gemeinde Eschenbach über den Winterdienst und gibt Tipps zur Schneeräumung. (Themenbild) Bild: Pixabay: H. B.
An schneereichen Tagen kann Eschenbachs Werkdienst die weisse Pracht nicht überall gleichzeitig beseitigen. So dankt er für das Verständnis und die aktive Mithilfe der Bevölkerung.

In den vergangenen Tagen hat der Winterdienst der Gemeinde die ersten Einsätze der Saison absolviert. Das Team ist bereit, die Schneeräumung auch dieses Jahr motiviert und nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.

Nicht alle Strassen und Wege gleichzeitig schnee- oder eisfrei

Die Staatsstrassen werden durch den kantonalen Unterhaltsdienst geräumt. Für die Gemeindestrassen erster und zweiter Klasse ist die Gemeinde zuständig. Alle Beteiligten sind dafür besorgt, dass alle Verkehrswege sicher begeh und befahrbar sind.

Es kann jedoch nicht allen Wünschen gleichzeitig nachgekommen werden, weshalb nicht alle Quartierstrassen, Trottoirs oder Fusswege täglich bereits morgens um 6 Uhr schnee- oder eisfrei sind.

Schnee auf eigenem Grundstück

Die Schneeräumung in Haus- und Garagenzufahrten ist Sache der Grundeigentümer oder Mieter der betreffenden Objekte. Dabei ist es verboten, den von Privatgrundstücken weggeräumten Schnee auf öffentlichem Grund abzulagern. Ohne Bewilligung dürfen Schnee und Eis nicht in Strassenschächte, Kanäle oder öffentliche Gewässer geworfen werden.

Bitte achten Sie zur Sicherheit der Fussgänger auch darauf, Eiszapfen frühzeitig zu entfernen oder gefährdete Bereiche abzusperren.

Strassen nicht blockieren

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind Motorfahrzeuge nicht auf Strassen, Gehwegen sowie ausserhalb der markierten Parkfelder abzustellen. So können Kosten durch zusätzliche Handarbeiten verhindert werden.

Jede Haftung für Schäden an unsachgemäss abgestellten Fahrzeugen wird abgelehnt.

Im Notfall keine Zeit verlieren

Hydranten müssen auch im Winter sichtbar und für einen allfälligen Löscheinsatz jederzeit zugänglich sein. Die Wasserversorgung und die Feuerwehr sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Hydranten auf Ihrem Grundstück und in der Umgebung vom Schnee freischaufeln und dort keine Schneedepots erstellen.

Gemeinde Eschenbach / Linth24