In Gesprächen mit Menschen, die nie Militärdienst geleistet haben, stelle ich immer wieder fest, dass unklar ist, was eine Armee ohne starke Luftwaffe für unsere Bodentruppen bedeutet:
Die Soldaten werden ihren Auftrag praktisch schutzlos vor feindlicher Waffeneinwirkung erfüllen müssen. Denn Kampfflugzeuge und Drohnen beherrschen das moderne Gefechtsfeld. Daran vermag auch eine starke Luftabwehr nichts zu ändern. Die Soldaten einer Armee ohne starke Luftwaffe werden also «brav» in ihren Löchern bleiben, weil alles andere ein Himmelfahrtskommando wäre.
Ungeschützte Bodentruppen
Wer nein sagt zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge, sagt also nein zur Armee als Ganzes. Denn es ist unvorstellbar, dass unser General im Kriegsfall ja sagen würde zu ernsthaften Kampfhandlungen seiner aus der Luft ungeschützten Bodentruppen – ja, zu einem aussichtslosen Kampf trotz aller Opfer! Und noch unwahrscheinlicher ist, dass all die Mütter und Grossmütter, die dann Kinder und Enkel im Militär hätten, einen solch sinnlosen Truppeneinsatz akzeptierten.
So sind am 27. September denn just auch alle stimmberechtigten Frauen unseres Landes in der Pflicht, ihre Verantwortung wahrzunehmen und JA zu stimmen zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge.