Der Wintersportspass in Elm beginnt am kommenden Wochenende vom 2./3. Dezember als Wochenendbetrieb. Das Skigebiet präsentiert sich zum Auftakt der Saison tiefverschneit im schönsten Winterkleid. «Raus in den Schnee» lautet die Devise, das schöne Wetter und die tollen Schneeverhältnisse sollen allen Wintersportfans schon vor Weihnachten einen fröhlichen Start in die Wintersaison bescheren.
Geöffnete Anlagen am 2./3. Dezember
- Gondelbahn Elm – Ämpächli
- 6er Sessellift zum Schabell mit der Vreni Schneider Piste
- Bischoflift
- Übungslift auf Ämpächli
- Kinder-Arena mit den drei Zauberteppichen
- Bergrestaurant Ämpächli
- Älpli Hütte
Geöffnete Anlagen am 9./10. Dezember, Samichläuse gratis
Das gesamte Gebiet wird geöffnet sein: Alle Anlagen, die Winterwanderwege, die Schlittelbahn Ämpächli-Elm sowie alle Gastronomiebetriebe sind in Betrieb. Den 9. Dezember feiern die Sportahnen speziell zu Ehren von Sankt Nikolaus: Alle als Samichläuse gekleideten Ski- und Schlittelgäste geniessen an diesem Tag einen Gratis Ski- oder Schlitteltag. In der Munggä Hütte wird ein DJ die hungrigen und durstigen Gäste unterhalten. Zusätzlich findet am 9. Dezember auch das beliebte Abendschlitteln zum ersten Mal statt. Reservieren Sie bis dann noch einen Tisch im Bergrestaurant für einen gemütlichen Winterabendplausch bei Fondue oder Raclette mit anschliessender rasanter Schlittenfahrt durch die verzauberte Winterlandschaft.
Übergang in täglichen Betrieb ab 16. Dezember; Kinder gratis
Der tägliche Betrieb startet am 16. Dezember. Dann laden die Sportbahnen Elm alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre zu einem Gratis-Skitag ein. Die vorweihnachtliche Stimmung findet so in alle Kinderherzen und läutet die Wintersaison in Elm endgültig ein.