Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
31.10.2023

Kritik an Ricken-Umfahrung

Für die Toggenburger Freisinnigen ist es zudem unverständlich, dass auf der Hauptstrasse zwischen Wattwil und dem Dorf Ricken ein zusätzlicher Velo- und Fussgängerweg erstellt werden soll, da es doch bereits die Schönenbergroute gibt.
Für die Toggenburger Freisinnigen ist es zudem unverständlich, dass auf der Hauptstrasse zwischen Wattwil und dem Dorf Ricken ein zusätzlicher Velo- und Fussgängerweg erstellt werden soll, da es doch bereits die Schönenbergroute gibt. Bild: FDP Toggenburg
Die FDP Toggenburg kann das Resultat des Mitwirkungsverfahrens zum Ausbau der Rickenstrasse nicht nachvollziehen und fordert Aufklärung.

Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen hat die Resultate des Mitwirkungsverfahrens zum Ausbau der Rickenachse präsentiert.

Keine Umfahrung des Dorfs Ricken - warum?

Dabei soll das Dorf Ricken nicht mehr umfahren werden, sondern die bestehende Strasse nur noch eine Umgestaltung erfahren. Dass nun die Kosten-Nutzen-Analyse als ausschlaggebendes Kriterium für die Auswahl der Varianten angeführt wird und nicht mehr die Entlastung der Wohnbevölkerung des Dorfs Ricken, ist für die FDP Toggenburg unverständlich. Die FDP Toggenburg erwartet hier spätestens bei den öffentlichen Informationsveranstaltungen entsprechende Aufklärung.

Fuss- und Veloverkehr auf der Rickenstrasse

Für die Toggenburger Freisinnigen ist es zudem unverständlich, dass auf der Hauptstrasse zwischen Wattwil und dem Dorf Ricken ein zusätzlicher Velo- und Fussgängerweg erstellt werden soll, zumal die kantonale Radroute über die Schönenbergstrasse geführt wird. Die FDP Toggenburg weist überdies erneut darauf hin, dass für Bushaltestellen keine Fahrbahnhaltestellen erstellt werden sollen, sondern Bushaltebuchten, welche sich ausserhalb der Fahrbahn befinden.

FDP Toggenburg