Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
27.10.2023
29.10.2023 06:32 Uhr

Tyler Moy schiesst Lakers ins Glück

Jubelnde Lakers: Ist der Sieg gegen den HCD wegweisend!
Jubelnde Lakers: Ist der Sieg gegen den HCD wegweisend! Bild: SCRJ Lakers
Nach grossem Kampf setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers gegen den HC Davos in der Verlängerung 3:2 durch. Tyler Moy krönt seinen grossen Tag.

Noch sind die Play-offs weit entfernt – über vier Monate. Die Partie zwischen Lakers und dem HC Davos besitzt aber durchaus wegweisenden Charakter. Beide Teams rennen in dieser Saison dem Abschlussglück hinterher – und sind punkto erzielter Treffer die Nummer 9 (HCD) und 10 der National League. So wird die freitägliche Begegnung von der Bündner Presse bereits zum «Sechspunkte-Spiel» befördert.

Moy trifft zum 1:0

Entsprechend konzentriert und diszipliniert gehen die Teams ins Spiel. In der Defensive gut sortiert, im Spielaufbau sehr diszipliniert, lassen Rapperswiler wie Davoser kaum Chancen zu. Dies ändert mit der ersten Überzahlgelegenheit der Lakers in der 19. Minute. Das Powerplay des Heimteams funktioniert hervorragend: Pass Noreau, Schuss Moy – Tor: 1:0.

Aber auch bei den Gästen ist das Powerplay ein wichtiger Faktor. In der 24. Minute trifft Enzo Corvi zum 1:1. Jetzt ist der HCD stärker – und scheint das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Aber Rappi hat ein gewichtiges Argument dagegen: Nico Dünner dribbelt sich frei – und trifft magistral zur neuerlichen Führung. Das Lido singt und lacht.

So leicht lässt sich der Rekordmeister in dieser verbissen umkämpften Partie aber nicht abschütteln. Der Franzose Guebey gleicht aus. Nach 55. Minuten kann das Spiel von vorne beginnen. Und es kommt zur Verlängerung. Am Schluss ist das Happyend dem Heimteam vorbehalten: Tyler Moy wird in der Verlängerung für seine Hartnäckigkeit belohnt: Im Nachsetzen trifft er zum 3:2 und lässt die Arena erbeben - es ist vielleicht der schönste Sieg dieser Saison für das Hedlund-Team.

Vertragsverlängerung mit dem Topscorer

So oder so. Die wichtigste Nachricht kommt aus der Personalabteilung – und sie betrifft ausgerechnet Tyler Moy: Der Lakers-Topscorer, umschwärmt von der halben Liga, hat seinen Vertrag bis 2025 verlängert. Es ist ein grosses Versprechen für die Zukunft – am Ende eines denkwürdigen Tages.

Telegramm

SC Rapperswil-Jona Lakers – HC Davos 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0) n.V.

SGKB Arena, Rapperswil
6'100 Zuschauer (ausverkauft).

Schiedsrichter: Stolc/Urban, Burgy/Kehrli.

Tore: 20. (19:04) Moy (Noreau, Schroeder/Powerplaytor) 1:0. 24. Corvi (Dominik Egli, Jurco/Powerplaytor) 1:1. 37. Dünner (Wick, Lammer) 2:1. 54. Guebey (Nussbaumer, Rasmussen) 2:2. 64. Moy 3:2.

Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen SC Rapperswil-Jona Lakers, 4-mal 2 Minuten gegen HC Davos.

PostFinance-Topskorer: Moy; Nussbaumer.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Aebischer, Djuse; Noreau, Gerber; Vouardoux; Baragano, Maier; Moy, Schroeder, Cervenka; Connolly, Rask, Wetter; Zangger, Albrecht, Lammer; Wick, Dünner, Forrer; Cajka.

HC Davos: Aeschlimann; Näkyvä, Jung; Dominik Egli, Dahlbeck; Guebey, Barandun; Minder, Heinen; Wieser, Nordström, Jurco; Ambühl, Corvi, Prassl; Gredig, Rasmussen, Nussbaumer; Frehner, Chris Egli, Hammerer.

Bemerkungen: SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Taibel (verletzt) und Jensen (überzähliger Ausländer), HC Davos ohne Bristedt, Fora, Knak, Schneeberger (alle verletzt), Senn, Stransky (beide krank) und Peltonen (gesperrt).

Thomas Renggli