Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
27.10.2023

MS Schwyz, im neuen Zuhause angekommen

MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen
MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
Erfolgreicher Abschluss des spektakulären Transports der MS Schwyz mit der Einwasserung im Hafen Weesen.

In der letzten Nacht vor der Einwasserung, wurde das MS Schwyz aus dem Zürichsee und zurück auf den Schwertransporter gehoben. In der dritten Etappe wurde das MS Schwyz von Nuolen über die Kreuzung See-/Zürcherstrasse, zur Mühlenen-/Linthstrasse Richtung Schübelbach, weiter nach Reichenburg, Bilten und Niederurnen und von dort ein kurzes Stück auf der Autobahn A3 bis an die Untere Schwärzistrasse in Weesen transportiert.

Riesiges Interesse

Bei der Ankunft im Hafen Weesen warteten bereits hunderte Schaulustige. Ganze Schulklassen verlegten ihren Unterricht an die Hafenmole, um die Einwasserung ja nicht zu verpassen. Mit chiruruischer Präszision und der Abgeklärtheit von Profis manövrierte die ganze Mannschaft das tonnenschwere Ungetüm an den vorgesehenen Platz zwischen den zwei grössten Pneukranen der Schweiz. Der ganze Druck, die ganze Anspannung, wich einer unbändigen Freude über den gelungenen und unfallfreien Transport. Diese Meisterleistung wurde denn auch vom zahlreich anwesenden Publikum mit grossem Applaus gewürdigt.

  • MS Schwyz: Das Oberdeck trifft zuerst in Weesen ein Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 16
  • MS Schwyz, Oberdeck Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 16
  • MS Schwyz, jetzt folgt das Schiff Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 16
  • Daniel Grünenfelder, Geschäftsführer Walensee Schifffahrt, begleitet den Jahrhunderttransport Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 16
  • MS Schwyz, noch auf der Strasse, bald geht es im Schneckentempo runter an den Hafen in Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 16
  • Hunderte Zuschauer wollen sich das Spektakel nicht entgehen lassen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 16
  • Millimeterarbeit über die provisorische Rampe Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 16
  • Daniel Grünenfelder, Walensee Schifffahrt: die Anspannung weicht dem Lachen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 16
  • Michael Egger, seine Firma ist für den Transport verantwortlich Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 16
  • MS Schwyz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 16
  • Einwasserung der MS Schwyz Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 16
  • Geschafft! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 16
  • MS Schwyz, Transport glücklich beendet! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 16
  • Freude herrscht! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 16
  • Ein Team hochqualifizierter Fachleute hat den unglaublichen Transport perfekt zu Ende gebracht Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 16
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 16

Der Walensee, das neue Zuhause

Dann hoben die beiden Kräne das MS Schwyz sachte hoch und legten es ebenso sachte in das Nass seiner neuen Heimat, dem Walensee. Dort bleibt das Schiff für die Montage des Oberdecks und die fachgerechte Instandstellung. Anschliessend folgt die Fahrt in die Werft nach Unterterzen für den letzten Schliff, bevor das Schiff, mit neuem Namen, seine Jungfernfahrt antritt.

  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 18
  • An der Masse und Grösse des Schäkels sieht man, welche Last gehoben werden muss Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 18
  • der Walensee, die neue Heimat des Schiffs, das auch einen neuen Namen bekommt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 18
  • MS Schwyz, Einwasserung im Hafen Weesen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 18
  • Noch ein wenig an die richtige Stelle bugsieren. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 18
  • Das Oberdeck wird im Hafen Weesen wieder auf das Schiff montiert. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 18
  • Die MS Schwyz wird in Weesen instand gestellt, bevor sie nach Unterterzen kommt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 18

«Mit dem richtigen Team ist alles erreichbar»

Daniel  Grünenfelder, Geschäftsleiter der Walensee Schifffahrt: «Ich bin super erleichtert: Es hat alles funktioniert. Ein grosses Projekt, aber mit einer fantastischen Truppe und gut am Walensee gelandet. Für mich ist das der Beweis: man kann grosse Pläne haben, man muss es einfach gut organisieren und die richtigen Leute dabeihaben und dann man das «reissen». In der heutigen Zeit, wo man immer bloss «bad news» hört und was nicht geht, wird etwas umgesetzt das funktioniert.»

Markus Arnitz, Linth24