Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
23.10.2023
24.10.2023 06:34 Uhr

Unterhaltsame Turnshow im Dorftreff

Turnshow Kaltbrunn 2023.
Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Die Kaltbrunner Turnerriegen boten ein unterhaltsames, kurzweiliges Programm am diesjährigen «Turnerchränzli».

Wer auf dem Land aufgewachsen ist, der weiss, es gibt nichts Interessanteres als die Diskussion über das Dorfgeschehen am Stammtisch. Er bot auch Stoff für das diesjährige «Turnerchränzli» in Kaltbrunn.

Das alle zwei Jahre stattfindende, turnerische Highlight sorgte auch über das vergangene Wochenende, dass alle drei Vorführungen ausverkauft waren. Rund 300 Mitwirkende – vom Kinderturnen über verschiedene Aktivriegen bis zur Männerriege – zeigten ihr Turntalent auf der Bühne. Farbig, ideenreich und mit passendem Lichteffekt präsentierten alle ihre Darbietungen.

Bis zur ersten Pause gehörte die Bühne der Jugend. Ein Aufsteller war es, in die strahlenden Gesichter der Jungturnerinnen und Jungturner zu blicken, die «Gross werden, Päcklimarkt, Einkaufen oder Party» vorführten.

Durchgehend Note 10

Es war ein beschwingter Abend, der dem Publikum von adretten Turnerinnen und muskulösen Turnern dargeboten wurde – alle in passender Bekleidung und immer im besten Lichteffekt. Alle Riegen sorgten für eine gehörige Portion Kurzweil. Zwischen den einzelnen Nummern gab es unterhaltsame Stammtischgespräche.

Es wäre unfair, eine Notengebung vorzunehmen. Nach Einschätzung der vielen Turnfreunde müsste jeder Auftritt mit der Note 10 bewertet werden. Jugend, Frauen, Aktive und Männer zeigten im unglaublich kreativen Programm der Leiterinnen und Leiter, wie gelenkig, sportlich und fit sie sind.

  • Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    1 / 4
  • Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    2 / 4
  • Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    3 / 4
  • Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    4 / 4

Sportliche Vorführungen an den Geräten wechselten sich ab mit Darbietungen aus der Sparte Aerobic und Gymnastik. Die Chränzlibesucher klatschten stets mit und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.

Nicht nur die «Aktivturner» präsentierten ihren gelenkigen Körper – nein, auch die «Kränzlibesucher» wurden involviert und zum Mitturnen animiert. In den Genuss turnerischer Klasse kamen die Besucher im dritten Teil der Turnshow. Der war voll von kreativen Darbietungen, als facettenreiche Unterhaltung.

Ein schöner Abend

Mit sehr viel Engagement haben alle Turnende den Gästen einen schönen Abend mit Turnen, Show-Elementen und witzigen Einlagen vermittelt. Um einen solchen Abend präsentieren zu können, benötigt es ein enormes Engagement, grosses Organisationstalent und viele Helfer.

Die gezeigten Leistungen mit gesundem Spass zu verbinden, verdient Respekt und Anerkennung. Die insgesamt 14 Programmpunkte waren knackig, anspruchsvoll und unterhaltsam. Turnerinnen, Turner und Jugendturnen zelebrierten ihre Leidenschaft «Turnen und Bewegung» auf der Bühne im Kupfentreff. Es war eine Augenweide, die vielen Turnerinnen und Turner zum Abschluss auf der Bühne zu sehen.

Adrian Scherzinger, Verantwortlicher für die gesamte Turnshow, bedankte sich bei den Mitwirkenden.

Das Ja-Wort

Nach der Ermittlung des Hauptpreises der Tombola wurde Stefan Raymann auf die Bühne gebeten, um den Preis abzuholen. Es kam aber ganz anders. Er bat die Turnerin Sonja Schnyder zu sich und fragte sie: «Willst du meine Frau werden?» Nach dem Ja-Wort steckte er ihr den Ring an den Finger. Dieser aussergewöhnliche Akt wurde natürlich lautstark begleitet. Hat ein Paar schon so viele Glückwünsche entgegennehmen dürfen wie Sonja und Stefan?

Nach der Turnshow animierte Geri Knobel die Besucher, sich nun selber zu bewegen.

  • Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    1 / 4
  • Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    2 / 4
  • Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    3 / 4
  • Turnshow Kaltbrunn 2023. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    4 / 4
Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24