Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
16.10.2023

VCE: Kuhn & Lillo auf Elite Podest

Kevin Kuhn (m.) gewann souverän. Dario Lillo (r.) kam als sehr guter Dritter ins Ziel.
Kevin Kuhn (m.) gewann souverän. Dario Lillo (r.) kam als sehr guter Dritter ins Ziel. Bild: zVg
2. Lauf Swiss Cyclocross Serie in Steinmaur: Die Strecke zeigte sich – trotz Regen am Vortag – trocken und extrem schnell. Es gab spannende und hart umkämpfte Rennentscheidungen.

Am Morgen startete die Kategorie «Cross für alle». Andreas Helbling, Markus Kuriger und René Wittweiler standen am Start, sie zeigten gute Rennen und kämpften sich über die Runden. Kuriger erreichte das Ziel als guter Fünfter, Helbling wurde nach einem fehlerfreien Rennen Siebter und Wittweiler klassierte sich auf dem 16.Rang.

Bei den U19 Herren zeigte Mike Frischknecht ein gutes Rennen und beendete sein zweites Rennen bei den Junioren auf dem 28.Rang. Bei den Amateur/Masters klassierte sich Simon Schnyder auf dem guten 16.Rang. Bei den Elite Frauen fuhr Larissa Rossner auf den 17. Rang.

Kuhn & Lillo auf dem Podest

Bei den Elite Herren war der VeloClub Eschenbach mit dem Trio, Kevin Kuhn «Circus-RE ZU-Technord», Dario Lillo «Q36.5 Continental Team» und Thierry Gafner «Tower Sports- VC Eschenbach» vertreten. Die Rennfahrer starteten gut in ihre Rennen, Kuhn und Lillo waren teil der grossen Spitzengruppe.

Kuhn merkte bald, dass seine Beine, nach einem intensiven Trainingsblock nicht frisch waren. Daher legte er sich eine Taktik zurecht, wo er möglichst wenig zusätzliche Energie benötigte und merkte, dass der Belgier Lander Loockx wohl der stärkste sein wird, er aber durch das überspringen der Hürde einen Vorteil hatte.

In den letzten Runden griffen Loockx und Kuhn immer wieder an, aber keiner konnte sich entschieden absetzen. So sprintete Kuhn in der letzten Runde als erster Richtung Doppelhürde, übersprang diese technisch sauber und hatte 2,3 Sekunden Vorsprung auf den Belgier. Nun fuhr Kuhn den letzte Teil der Runde Vollgas Richtung Ziel und konnte die Sekunden bis ins Ziel retten und gewann souverän.

Kuhn berichtete im Ziel: «Auch wenn ich nach der Hürde 2,3 Sekunden Vorsprung hatte, wurde es nochmals richtig hart bis ins Ziel. Schön dieses Rennen zugewinnen, ich bin nun motiviert für die Rennen in Belgien und hoffe, dass das Gefühl noch besser wird.»

Dario Lillo fuhr, nach der MTB-Saison, sein erstes Radquerrennen. Er ging nicht jede Tempoverschärfung der grossen Spitzengruppe mit, sondern versuchte seinen Rhythmus zu fahren. Dies zahlte sich am Schluss aus und Lillo kam als sehr guter Dritter ins Ziel und berichtete: «Ich bin zufrieden mit meinem Wettkampf und freue mich auf die weiteren Rennen die ich noch bestreiten werde.» Auch zufrieden mit seinem Rennen ist Thierry Gafner. Er fuhr ein technisch gutes Rennen und konnte sein Rhythmus bis am Schluss durchziehen und erreichte das Ziel auf dem 29. Rang.

Weiter geht es nächsten Sonntag mit dem 3.Lauf des Swiss Cyclocross Cup in Schneisingen (AG).

  • Kevin Kuhn (l.) hatte 2,3 Sekunden Vorsprung auf den Belgier Loockx. Bild: zVg
    1 / 3
  • Dario Lillo fuhr nach der MTB-Saison sein erstes Radquerrennen. Bild: zVg
    2 / 3
  • Thierry Gafner erreichte den 29. Rang. Bild: zVg
    3 / 3
Marina Wildhaber, VeloClub Eschenbach