Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
16.10.2023

Checksches – interaktiver Trip

Im interaktiven Rundgang durch «Strangely Familiar» mit Kunstvermittlerin Rilana Schmid ist das Publikum eingeladen, sich selbst auf Spurensuche zu machen.
Im interaktiven Rundgang durch «Strangely Familiar» mit Kunstvermittlerin Rilana Schmid ist das Publikum eingeladen, sich selbst auf Spurensuche zu machen. Bild: zVg
In der *Alten Fabrik Rapperswil finden am Mittwoch, 18. Oktober 2023, für Neugierige jeder Altersgruppe zwei interaktive Rundgänge durch die Ausstellung «Strangely Familiar» statt.

Die Ausstellung «Strangely Familiar – Eigenartig vertraut» vereint Werke von drei KünstlerInnen, die ein starkes Interesse an Wahrnehmungsmustern teilen. Fotografien von Kyra Tabea Balderer, Aquarelle von Eleonora Meier und Skulpturen von Robin Mettler bringen gewohnte Betrachtungsweisen ins Wanken und hinterfragen mit raffinierten Täuschungsmanövern gängige Sehgewohnheiten.

Im interaktiven Rundgang mit Kunstvermittlerin Rilana Schmid ist das Publikum eingeladen, sich selbst auf Spurensuche zu machen. Was sehe ich? Da stimmt doch etwas nicht! Ist das ein Mund, ein Auge – oder beides? Mit wachen Sinnen und neugierigem Blick lassen sich in der bunten Welt im Ausstellungsraum der *Alten Fabrik einige Überraschungen entdecken. Angst vor zeitgenössischer Kunst kommt nicht auf. «Checksches» lädt zum gemeinsamen Austausch und bietet einen kostenlosen Kurztrip aus dem Alltag.

Kurzinfo

Anlass: Checksches. Interaktiver Rundgang durch die Ausstellung
Termin: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 15:00 und 18:00 Uhr
Ort: *Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil
Preis: freier Eintritt

Mit freundlicher Unterstützung durch: Stadt Rapperswil-Jona, Kulturförderung Kanton St.Gallen | Swisslos, Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, Asuera Stiftung.

Gebert Stiftung für Kultur/Alte Fabrik