Das im letzten Jahr erarbeitete Strassensanierungsprogramm sieht aufgrund der vorgängig durchgeführten visuellen und materialtechnischen Zustandsanalysen vor, dass die Kirchstrasse (Gemeindestrasse 1. Klasse) im Jahr 2024 zu sanieren ist. Die heute vorhandenen Werkleitungen im Strassenkörper sind aufgrund ihres Alters und ihres Zustandes ebenfalls sanierungsbedürftig. Zudem fehlt heute eine Hydrantenleitung zwischen dem Gemeindesaal und der Einmündung in die Kantonsstrasse.
Strasse, Trottoir und Leitungen auf 315 Metern Länge
Das erarbeitete Sanierungsprojekt sieht vor, dass die Kirchstrasse und das Trottoir auf der gesamten Länge von rund 315 m (d. h. von der Einmündung in die Kantonsstrasse bis zur Kath. Kirche) saniert werden. Es werden zudem alle notwendigen Werkleitungen (Abwasser und öffentliche Beleuchtung) erneuert und lagemässig optimiert. Im Weiteren wird auf dem Abschnitt vom Gemeindesaal bis zur Einmündung in die Kantonsstrasse eine neue Hydrantenleitung eingebaut, um einen Ringschluss zu ermöglichen.
Der Kostenvoranschlag – mit einem Genauigkeitsgrad von +/- 10 % – ergibt prognostizierte Aufwendungen für die politische Gemeinde Amden in der Höhe von 1.304 Mio. Franken (inkl. MwSt.). Die Kostenaufteilung je Werk präsentiert sich wie folgt: Strasse (721'600 Franken), Abwasser (299'500 Franken), Wasser (240'200 Franken), öffentliche Beleuchtung (37'700 Franken), Gebühren (5'000 Franken). An die Hydrantennetzerneuerung (Teil Wasser) darf ein Beitrag der Gebäudeversicherung St. Gallen (GVA) von rund 15 % erwartet werden.
Urnenabstimmung wegen Ausgaben über CHF 1.0 Millionen
Aufgrund der geltenden Finanzkompetenzen der politischen Gemeinde Amden ist bei neuen Ausgaben von über 1.0 Mio. Franken eine Urnenabstimmung nötig. Dies ist bei diesem Projekt der Fall. Der Gemeinderat hat die Urnenabstimmung bezüglich des Kredits zur Ausführung des vorbeschriebenen Projekts auf den Sonntag, 19. November 2023, angesetzt. Das Submissionsverfahren soll im Herbst dieses Jahres durchgeführt werden. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Frühling starten und im Herbst 2024 abgeschlossen werden.
Nach der Sanierung der Römlistrasse handelt es sich beim Sanierungsprojekt an der Kirchstrasse um das zweite grössere «Gemeinschaftsprojekt» unter Einbezug sämtlicher Werke. Auf diese Weise können Synergien genutzt und die Kosten optimiert werden.
Mit der Umsetzung des Tiefbauprojekts an der Kirchstrasse kommt die politische Gemeinde Amden ihrer Unterhaltspflicht von öffentlichen Werken nach und trägt zur langfristigen Sicherstellung der öffentlichen Infrastruktur bei. Der Gemeinderat empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern deshalb, der Vorlage «Investitionskredit in Höhe von Fr. 1'434'000.- zur Sanierung der Kirchstrasse inkl. Werkleitungen» zuzustimmen. Weitere Informationen zum Projekt können den Abstimmungsunterlagen, welche anfangs November in den Haushaltungen eintreffen, entnommen werden.