Am 28. September 1824 fand das erste St.Galler Kinderfest statt. 199 Jahre später, zum Auftakt des Jubiläumsjahrs, ist der erste von 200 neuen Kinderfestbäumen gepflanzt worden.
Stadtrat Mathias Gabathuler; Martin Annen, Leiter Schule und Musik; und Adrian Stolz, Leiter Stadtgrün, haben am 28. September 2023 zusammen mit Schülern beim Primarschulhaus Schönenwegen die feierliche Baumpflanzung vorgenommen. In den kommenden Monaten sollen insgesamt 200 Kinderfestbäume in der Stadt St.Gallen platziert werden.
Tradition und Zukunft
Die Bäume als Symbol für Verwurzelung und Wachstum passen sehr gut zum traditionellen St.Galler Kinderfest. Die Kinderfestbäume sind aber auch ein Symbol der Zukunft. Sie werden zukünftig einen wertvollen Beitrag für die städtische Biodiversität und ein angenehmes Klima leisten sowie an das Jubiläumskinderfest erinnern.
Die Pflanzung von 100 Bäumen im öffentlichen Raum wird im Laufe des Kinderfest-Jubiläumsjahres 2024 erfolgen; die Standorte der Kinderfestbäume werden fortlaufend bestimmt, wobei auch weitere Schulhäuser Kinderfestbäume erhalten werden. Die Pflanzaktionen bei den Schulhäusern können Teil des Unterrichts werden.
Die anderen 100 Kinderfestbäume werden an die Bevölkerung zur Pflanzung in privaten St.Galler Gärten abgegeben. Vertiefende Informationen und eine Anmeldemöglichkeit sind unter www.stadtsg.ch/kinderfestbaum zu finden.