Es war ein herrlicher Tag, der Siebner-Märt-Sonntag. Zu Tausenden pilgerten die Märtbesucherinnen und -besucher durch Siebnens Strassen. Und viele von ihnen bekamen im Laufe des Nachmittags Hunger, den sie unter anderem am Stand der Buttikner Metzgerei Weber beim ehemaligen Restaurant Kapelle an der Bahnhofstrasse stillen konnten.
Schlüssel weg und Kasse leer
Die Freude über den erfolgreichen Tag erhielt am Abend beim Zusammenräumen einen argen Dämpfer. «Von Zeit zu Zeit deponieren wir die Einnahmen in unserem Auto, das ganz in der Nähe auf einem privaten Gelände abgestellt ist. Den Autoschlüssel hängen wir am Stand auf», erzählt Daniel Weber, dessen Metzgerei bereits seit 44 Jahren auch am Siebner Märt präsent ist. «Am Abend vermissten wir den Schlüssel. Als wir mit dem Zweitschlüssel beim Auto angekommen waren, zeigte sich die Bescherung. Jemand hat den Schlüssel aus dem Stand gestohlen, ist zum Auto gegangen und hat uns zwei Drittel der Tageseinnahmen geraubt. Den Schlüssel hat die Täterschaft dann einfach beim Auto auf den Boden geworfen.»
Daniel Weber schätzt den Betrag auf rund 14 000 bis 15 000 Franken; ein grosser Schaden für die Metzgerei Weber. Erste Abklärungen haben ergeben, dass dieser Schaden nicht versichert ist. Der Buttikner Metzger ist überzeugt: «Jemand hat uns ganz genau beobachtet.» Zugeschlagen haben der oder die Räuber zwischen 18 und 19 Uhr.
Weber hat die Polizei eingeschaltet. Und wenn jemand die dreiste Täterschaft bei ihrem Tun beobachtet hat, so ist das ganze Weber-Team dankbar für entsprechende Hinweise.