Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
26.09.2023
26.09.2023 10:53 Uhr

Kiwanis Anlass: Glücksmomente im Kinderzoo

Auf die Familien wartete ein aussergewöhnliches Erlebnis.
Auf die Familien wartete ein aussergewöhnliches Erlebnis. Bild: Beatrix Werder/Sandra Nesina Hirz - www.kmsk.ch
Ein Tag im Zeichen des Glücks: Am 23. September 2023 erlebten 22 Kinder mit seltenen Krankheiten und ihre Familien im Kinderzoo Rapperswil ein wahrhaft zauberhaftes Abenteuer.

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüssung durch Roman Lehmann, dem Vorsitzenden der Social Activity Gruppe von Kiwanis, Benjamin Sinniger, dem Direktor des Kinderzoos Rapperswil, und Manuela Stier, der Gründerin und Geschäftsführerin des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten. Nach einer kleinen Verpflegung mit Kaffee, Gipfeli und Orangensaft in der magischen Eventhalle Zauberhut, startete das Abenteuer.

Der Weg führte die Familien vorbei an niedlichen Nagetieren und einem gigantischen Piratenschiff zu den majestätischen Giraffen. Dort durften die Teilnehmenden die gefleckten Tiere im Aussengehege von Hand füttern. Die Giraffen nahmen das Futter behutsam mit ihren langen, violetten Zungen aus den Händen der Kinder und Eltern entgegen. Dieses besondere Erlebnis zauberte strahlende Gesichter und schuf unvergessliche Glücksmomente.

Anschliessend begaben sich alle zum Restaurant Himmapan Lodge, wo ein köstliches thailändisches Buffet auf die kleinen und grossen Gäste wartete.

Giraffenfüttern war eines der Tages-Highlights. Bild: Beatrix Werder/Sandra Nesina Hirz - www.kmsk.ch

Bei den sanften Riesen

Nach dem Mittagessen erwartete die Teilnehmenden ein weiteres Highlight – das Elefantenreiten! Die sanften grauen Riesen spazierten gemütlich mit den Familien auf dem Rücken umher, und die Freude der Kinder kannte keine Grenzen.

Dieses aussergewöhnliche Erlebnis wurde dank des Kiwanis Club Rapperswil-Jona, des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten, der engagierten Helfenden, freiwilligen Fotografinnen und der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona als Sponsorin ermöglicht. Ein Tag voller strahlender Gesichter und Glücksmomente, den niemand so schnell vergessen wird.

Das Kiwanis-Team. Bild: Beatrix Werder/Sandra Nesina Hirz - www.kmsk.ch

Was ist KMSK?

Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) unterstützt seit dem 20.2.2014 betroffene Familien in der Schweiz ab dem Zeitpunkt einer Diagnose. Seit der Gründung verbindet der Förderverein bereits 790 Familien im kostenlosen KMSK Familien-Netzwerk und unterstützte betroffene Familien mit rund CHF 2.7 Mio. für Therapien oder Hilfsmittel, die weder von der IV noch von der Krankenkasse bezahlt werden. Ein weiterer Fokus ist der Wissenstransfer rund um das Thema «Seltene Krankheiten» für (neu) betroffene Familien, Fachpersonen und die breite Öffentlichkeit.

Weitere Infos finden Sie unter www.kmsk.ch.

Christopher Ammann & KMSK