Der Ausflug führte die Mitglieder samt Partnern diesmal in die Innerschweiz.
Bei schönstem Herbstwetter erlebten die rund 60 Teilnehmenden als erste Station die Stoos-Bahn. Mit der weltweit steilsten Standseilbahn gings bergauf zur neuen Stoos Lodge direkt neben der Bergstation.
Bei Kaffee und Gipfel erklärte Markus Steiner von der Stoos-Bahn AG die wichtigsten Meilensteine zur Entstehung der neuen Bahn. Bereits die Bergfahrt liess die Teilnehmenden staunen. Mit 110% Gefälle darf sich die Stoos-Bahn Weltmeister nennen.
Ein weiterer Höhepunkt war für viele der gemütliche Apéro und das anschliessende Mittagessen im Restaurant PlusPunkt in Brunnen. Das von der BSZ Stiftung geführte Restaurant beschäftigt Menschen mit Beeinträchtigung und bietet äusserst schmackhafte Gerichte und professionellen Service.
Die BSZ Stiftung im Kanton Schwyz kann mit der Stiftung BALM in Gebiet Zürichsee-Linth verglichen werden.
Nach einem gemütlichen Verdauungsspaziergang zum Schiffsteg in Brunnen gings mit dem Raddampfer «Luzern» weiter nach Weggis. Im Dorf mit mediterranem Flair gabs nochmals eine Verschnaufpause, bevor nach einem abwechslungsreichen Tag die Rückfahrt nach Rapperswil-Jona angetreten wurde.