Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
15.09.2023
16.09.2023 06:16 Uhr

Startniederlage der Lakers

Enttäuschendes Ende trotz guter Leistung: die Lakers starten mit einer Niederlage in die Meisterschaft.
Enttäuschendes Ende trotz guter Leistung: die Lakers starten mit einer Niederlage in die Meisterschaft. Bild: SCRJ Lakers
Aufwühlender Saisonstart in der National League: Die Lakers verlieren trotz zwischenzeitlicher Führung bei Ambri-Piotta 2:5.

Es war ein Spiel, das an Dramatik kaum zu überbieten war – und das für diesen frühen Saisonzeitpunkt schon eine bemerkenswerte Intensität bot.

Ambri-Piotta legte in der 5. Minute vor: 1:0 durch Dauphin. Kneubühler hatte den sehenswerten Assist gegeben.

Weckruf für die Lakers

Doch dies war der Weckruf für die Lakers: Lemmer und Jensen wendeten bis in der 13. Minute die Partie.

Es war ein hartumkämpftes Spiel, in dem sich die beiden Teams kaum einen Zentimeter Eis schenkten. Und Ambri-Piotta hatte die Antwort parat: Terraneo glich aus (auf Zuspiel des starken Dauphin). Und Lilja brachte die Bianco-blu nur 84 Sekunden später in Führung: 3:2.

Und in der Schlussphase kam es knüppeldick für die Lakers. Das Heimteam erhöhte den Vorsprung. Pestoni bewies ein feines Händchen und schickte Spacek mit einem gekonnten Pass auf die Reise. Der Tscheche brachte die Scheibe im Umfallen an Nyffeler vorbei. Der Rappi-Goalie sah nicht gut aus.

La Montanara

Es war der Beginn des ersten grossen Eishockey-Fests in der Leventina in diesem Herbst. Die Ambri-Fans stimmten La Montanara an. Und auf dem Eis traf Kostner zum 5:2.

Ambri-Piotta wie es singt und lacht. Rapperswil-Jona bleibt trotz des Fehlstarts eine kleine Genugutuung: Über weite Strecken war dies keine schlechte Leistung.

Telegramm

HC Ambrì-Piotta – SC Rapperswil-Jona Lakers 5:2 (1:2, 2:0, 2:0)

Gottardo Arena, Ambrì
6'361 Zuschauer.

Schiedsrichter: Tscherrig/Kohlmüller (GER), Cattaneo/Francey.

Tore: 6. (5:10) Dauphin (Kneubuehler/Powerplaytor) 1:0. 7. (6:52) Lammer 1:1. 13. Jensen (Forrer) 1:2. 33. (33:00) Terraneo (Dauphin) 2:2. 35. (34:24) Lilja (Spacek) 3:2. 56. Spacek (Pestoni) 4:2. 58. Kostner (Grassi, Douay) 5:2.

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 3-mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona Lakers.

PostFinance-Topskorer: Grassi; Dünner.

HC Ambrì-Piotta: Juvonen; Heed, Zaccheo Dotti; Virtanen, Pezzullo; Wüthrich, Isacco Dotti; Terraneo; Pestoni, Spacek, Lilja; De Luca, Dauphin, Eggenberger; Bürgler, Landry, Kneubuehler; Grassi, Kostner, Douay; Brüschweiler.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Aebischer, Grossniklaus; Noreau, Maier; Baragano, Gerber; Vouardoux, Zangger; Wetter, Rask, Moy; Connolly, Schroeder, Jensen; Lammer, Albrecht, Cajka; Wick, Dünner, Forrer.

Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Fohrler, Zwerger und Zündel (alle verletzt).

Thomas Renggli