Mittendrin – Der Rapperswiler Hauptplatz
Vom «Blatz» zum «Platz» zum Hauptplatz. Zwischen Rathaus und Schloss gelegen, besticht dieser besondere und geschichtsträchtige Ort durch seine aussergewöhnliche Grösse und Weite. Wie aus dem ehemaligen Festungsgraben im 13. Jahrhundert ein kulturell und gesellschaftlich nicht mehr wegzudenkender, städtischer Mittelpunkt wurde und welches Leben sich hinter den Mauern der ihn umgebenden Gebäude verbirgt, konnte Mark Wüst, Kurator und Museumsleiter dem zahlreich erschienenen Publikum an der Vernissage präsentieren. 120 Interessierte lauschten seinen Ausführungen. Nicht wenigen gingen wohl die Erinnerungen vergangener Tage noch einmal durch den Kopf.
Die Ausstellung beleuchtet die verschiedenen Facetten dieses Platzes vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Sie thematisiert verschiedenen Funktionen als Markt-, Fest-, Rathaus- und Parkplatz und mündet in einer autofreien Flanier- und Gastrozone, die jährlich Tausende Besucher anzieht.