Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen reichte dem Gemeinderat das Projekt Kantonsstrasse Nr. 18, Sanierung Brücke Linthkanal Grynau, zur Vernehmlassung ein.
Dem Technischen Bericht ist zusammenfassend zu entnehmen, dass mit sechs Bauphasen folgende Instandsetzungsarbeiten ausgeführt werden:
- Erneuerung des Korrosionsschutzes der Stahlbauteile
- Ersatz der Leitschranken durch eine Leitmauer
- Verstärkung der Gehwegkonsole
- Erneuerung der Abdichtungen und Beläge
- Aufhebung der Fahrbahnübergänge.
Die Vergabe der Baumeisterarbeiten soll bis im Frühling 2024 abgeschlossen sein. Der Beginn der Bauarbeiten ist auf den Spätsommer 2024 geplant, damit bis Frühsommer 2025 die Brücke ertüchtigt ist. Der Abschluss der Bauarbeiten erfolgt mit dem Einbau des Deckbelages im Frühjahr 2026.
Kantone teilen Kosten – Uznach zahlt 150'000 Franken
Die Kantone Schwyz und St.Gallen tragen je 50% der Kosten. Am St.Galler Kostenanteil hat sich die Gemeinde Uznach mit rund Fr. 150'000 zu beteiligen.
Der Gemeinderat genehmigt das Projekt und den Gemeindebeitrag. Er setzt aber voraus, dass:
- der Baubeginn aus Rücksicht auf den Badebetrieb auf die Kalenderwoche 35 (ab 26. August 2024) verschoben wird.
- die zeitgleiche Ausführung des Fussgänger- und Veloübergangs bei der Pumpwerk-/Allmeindstrasse geprüft wird.
- die Gelegenheit genutzt wird, in die Brücke ein Leerrohr für die Erweiterung der Trinkwasserversorgung einzulegen.